Wirklich unbekannt dürften die Polizeifotos von Kurt Cobain nicht sein, aber für mich sind sie doch neu. 1986 wurde er wegen Vandalismus festgenommen. So pflegte er damals “God Is Gay” auf Trucks und Wände zu sprühen. Besonders schön an dem Spruch ist ja auch, dass man ihn auch mit “Gott ist Freude” übersetzen könnte.
Während seiner jungen Jahre hatte Cobain einen schwulen Schulfreund und wurde wegen diesem auch oft als schwul bezeichnet. Cobain selbst sah sich als “Schwuler im Geiste” und wünschte sich dies auch tatsächlich zu sein um die ganzen homophoben Wichser anzupissen. Festgenommen wurde er aber anscheinend wegen eines anderen Graffitis.
[via Blame it on the Voices]
Ein Kommentar:
Ja, eine Randnotiz in den Tagebüchern lautet: “I Am Not Gay, Although I wish I were, just to piss off Homophobes” (Drechsler, C. und Hellmann, H. (Übers./Hrsg.): Kurt Cobain. Tagebücher. 5. Aufl. 2007, S. 204).
Er hat einige Male Listen geschrieben, z.B. von Bands die ihm gefallen, Dingen die ihm abhanden gekommen sind etc.
Einmal notierte er auch: “I am in absolute and total _support_ of: homosexuality, drug use, in experimentaion (although I am living proof of harmful results of overindulgence), anti oppression, ie (religion, racism, sexism, censorship and patriotism), creativity through music, art, journalism, love, friendship, […]” (ebd., S. 140)
Scheint, als habe Kurt Cobain mangels eines entsprechenden Wortes immer wieder auf umständliche Umschreibungen zurückgreifen müssen, wenn er von dem sprach, was inzwischen Öpve heißt. ;)