K♥tzbröckchen: 07.08. – 13.08.

-

K♥tzbröckchen: Geile Links der Woche die bunt sind und sonst untergehen würden. Geordnet nach den Farben des Regenbogens:

Rot – StartUp mit Kickstart:

Auf Kickstarter.com kannst Du ein Projekt vorstellen und dann Geld für Deine Idee sammeln. Craig Mod erklärt ganz genau wie er sein Buch über Gallerien und Museen in Tokyo mit Kickstarter finanzierte und das macht Lust auf mehr. Soll ich mein nächstes Album so finanzieren? Oder mein lang geplantes Buch über Platten die es nicht gibt? Vielleicht hilft aber auch Dir das und Du erfüllst Dir durch Kickstarter einen kleinen Traum.

Orange – Fefe im Interview:

Ich Fefes Blog ja tatsächlich mal gerne gelesen und da fand ich dieses Interview, wenn auch schon ein wenig älter, total interessant.

Mehr gibt es bei Philip Banse.

Gelb – KIK der Textildiscounter:

Erinnert Ihr Euch noch an das hier? KIK haben mir untersagt eine Doku zu posten und ich durfte angeblich nicht mal den Titel nennen. Tja, sieh an wer am Ende doch recht bekam. Die Doku gibt es jetzt in der ARD Mediathek. Und Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie glücklich mich das macht diese Doku wieder verlinken zu können!!!!

Grün – Star Wars Produzent Kurtz erklärt was schief lief:

Gary Kurtz war mehr als der Produzent der ersten beiden Star Wars Filme. Er war Lucas rechte Hand und in nahezu allen Belangen an Star Wars beteiligt. Doch nach “Das Imperium schlägt zurück” war Schluss. Im Interview mit der LA Times erzählt er warum und gibt Dir Infos, die selbst Du nicht kanntest! [via io9]

Blau – Storch Heinar darf Thor Steiner weiter verarschen:

Ich kannte den Storch noch gar nicht und musste über diese Meldung sehr lachen. Insbesondere wegen der Urteilsbegründung.
Mehr weiß der Spiegel.

Violett – Auverkauf beim Gute Seiten Fanzine Store:

Alexandra und Alain ziehen nach Frankreich, und deshalb wird ihr Fanzine-Shop Gute Seiten vorerst eingestellt. Also Heftchen für 50% weniger kaufen! [via spreeblick]



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!