K♥tzbröckchen: Geile Links der Woche die bunt sind und sonst untergehen würden. Geordnet nach den Farben des Regenbogens:
Rot – Stephen Fry hört auf seine Follower:
Stephen Fry plant eine UK-Tour ohne Script aber mit einem interessanten Konzept. Die Themen und Ideen für seine Auftritte holt er sich bei seinen Twitter Followern. Mehr dazu gibt es hier.
Orange – Kelis macht Video aus 700.000 Tweets:
Auch Kelis lies sich für ihren neuen Clip zu “4th Of July” bei Twitter inspirieren.
Das Konzept hinter dem Clip erklärt Michael Schieben auf Testspiel.
Achso, die Nummer finde ich kacke. Hier findet Ihr eine gute Nummer.
Gelb – Flattr im Real Life:
“Urban Economy” ist ein schönes Kunstprojekt von Agnes Lison und Marcel-André Casasola Merkle. Flattr-Buttons im RL. Checkt die Bilder dazu hier.
Grün – Expandables:
Irgendwie mag ich den Film gerne sehen. Diese bescheuerte Machoprügelkillkacke macht mich ganz wuschig. Vor allem wo ich dieses Bodycount Poster entdeckt habe was beweist dass Lundgren der größte Fucker von allen ist.
Via: Term Life Insurance
Auch nicht schlecht in dem Zusammenhang: Die alten Säcke auf der Wall Street.
Blau – Südkorea blockt nordkoreanischen Twitter Account:
Vor ein paar Tagen bloggte ich ja über den ersten nordkoreanischen Twitter Account. Nun haben die Südkoreaner diesen für illegal erklärt.
Violett – Protest gegen Google Street View:
Sehr schöne Aktion: Ich bin gegen Google Street View und das zeige ich! Auf GoogleMaps! Habe gelacht, Danke!