Stöckchen: 16 musikalische Fragen

-

musikstoeckchen Daniel Decker

Stöckchen mag ich eigentlich nicht so, aber Kristin hat mich mit diesem hier beworfen und sie hat mir immerhin mal eine Gitarre geschenkt. Darum kann ich ihr das nicht ausschlagen, obwohl hätte ich auch sonst nicht. Außerdem geht es um Musik und Musik ist toll (Ach nee). Und ich wollte eh in Zukunft ein wenig persönlicheres bloggen und daher kann ich hier ja damit beginnen. Kleines Kennenlernen sozusagen.
Da es ein wenig lang wurde, geht es weiter nach dem Klick und zwar mit ordentlich Hörbeispielen.

1. Ein Lied aus deiner frühsten Kindheit
Ui, gleich die erste Frage ist schwierig. Ich weiß das meine erste 7inch tatsächlich “Bamboleo” von den Gipsy Kings war:

Allerdings war viel wichtiger ein dickes weißes Liederbuch aus dem immer gesungen wurde. Besonders mochte ich die Moritaten wie “Molly Malone” oder “Die Flunder und der Harung”. Auch Lieder wie “Donaj Donaj” wurden mir dadurch ein Begriff. Und ja, das war wirklich für Kinder, da war auch so toller Quatsch wie “Wenn Igel küssen” dabei.

2. Ein Lied, das dich an einen Urlaub erinnert
Ich mache sehr wenig Urlaub. Genau genommen das letzte Mal 2001. Da war ich in den Niederlanden. Aber fragt mich nicht was ich hörte. Wahrscheinlich das Meer.

3. Ein Lied, von dem du in der Öffentlichkeit nicht so gerne zugeben möchtest, dass du es eigentlich ganz gerne magst
Damit habe ich keine Probleme, es gibt keine peinliche Musik. Vielleicht würdet Ihr Euch wundern, dass ich “Fight For This Love” von Cheryl Cole für eine ziemlich starke Nummer halte, aber das gebe ich gerne zu.

4. Ein Lied, das du in deinem Leben vermutlich am häufigsten gehört hast
Ja, das dürfte dann wohl “Song To The Siren” von This Mortal Coil sein:

5. Ein Lied, das eine deiner liebsten Bands repräsentiert
Also ich bin Riesenfan von Queen und weezer (Beide Bands haben aber auch viel Scheiße gemacht). Ich entscheide mich für weezer und nehme “The World Has Turned And Left Me Here”:

6. Ein Lied, in dem du dich selbst wiederfindest
Wollte jetzt gerade schon “The Greatest Man That Ever Lived” von weezer nehmen, aber ich entscheide mich für “Waiting Around To Die” von Townes van Zandt. Die Wahrheit liegt genau dazwischen.

7. Ein Lied, das dich an eine spezielle Begebenheit erinnert
Das ist wirklich eine knifflige Frage. Es gibt Konzerte, es gibt Liebe, es gibt Feiern. Und so viele Lieder die mich an sowas erinnern. Ich nehme eine Bank im Wald, jemanden Besonderes und das Lied “Prima Freunde” von Tom Liwa. Auch wenn es sehr traurig ist.

8. Ein Lied, bei dem du am besten entspannen kannst
Entspannen vielleicht nicht, aber bei dem Lied kriege ich IMMER gute Laune und das ist besser als Entspannung. “Poupee De Cire, Poupee De Son” von France Gall:

9. Ein Lied, das für eine richtig gute Zeit in deinem Leben steht
“Porks And Beans” von weezer. Eine Gitarre, zwei Menschen die sich mögen und alles andere war egal. Danke für die schöne Zeit mit Dir :-*

10. Ein Lied, das momentan ein Lieblingssong ist
Auch wieder sehr schwer. Ich würde sagen “I Am Not A Robot” von Marina And The Diamonds:

11. Ein Lied, das du deinem besten Freund widmen würdest
“Mein Freund” von Wolke.

12. Ein Lied, bei dem du das Gefühl hast, dass es außer dir niemand gerne hört
Puhh, nein, glaube ich nicht, dass es sowas gibt. Es gibt einige die nicht nachvollziehen können, dass ich “Song To The Siren” für den best Song ever written halte, aber das war es dann auch.

13. Ein Lied, das du vor allem aufgrund seiner Lyrics magst
Müsste das jetzt heißen, dass ich es musikalisch nicht wirklich mag?
Die Symbiose macht’s halt. Aber wäre wohl auch “Song To The Siren”, da können die Lyrics ohne Musik standhalten. Das ist wahre Poesie.

14. Ein Lied, bei dem du dich bestens abreagieren kannst
Ach keine Ahnung, bin nicht so aggro. Vielleicht lege ich ne alte Slayer oder Metallica auf oder Nine Inch Nails. Wirklich keine Ahnung. Vielleicht auch Shellac.

15. Ein Lied, das auf deiner Beerdigung gespielt werden sollte
“Anywhere I Lay My Head” von Tom Waits:

16. Ein Lied, das du zu den besten aller Zeiten rechnen würdest
Langsam wiederhole ich mich, aber es ist und bleibt “Song To The Siren”.

Danke Kristin, das hat Spaß gemacht, wenn Ihr wissen wollt, was sie schrieb dann klickt einfach hier und besucht sie doch mal.
Und ich muss jetzt noch das Stöckchen weiterschmeißen, nicht?! Dann werfe ich es auf Tobias, Susealiaspaul, Zephyr und Silenttiffy. Ich hoffe Ihr verzeiht mir das!

[Foto oben von Mathias Holzapfel]



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!