Top 5 Simpsons Theme Versionen

-

Weil Lisa ja heute heiratet. Ich denke alle Künstler betrachteten es als eine große Ehre Danny Elfmans Simpsons Theme neu einzuspielen. Aber hier ist meine persönliche Top 5. Fairerweise muss man sagen, dass es zwar viele Versionen des Themes gibt, aber eben nur wenig namhafte Bands und Solo-Artists, die ihre Interpretation präsentieren durften. Daher kann man diese Top 5 auch beinahe als komplette Liste ansehen.*

#1 Yo La Tengo

Ich liebe Yo La Tengo und sie sind wahrscheinlich die unbekannteste Band, die den Theme neu interpretieren durfte. Und ich erinnere mich noch an eine WahWah Folge wo sie erzählten, dass sie für ihre Version Simpsons Schlafanzüge bekommen hätten und Bassist James McNew ja sowieso die Vorlage für den Comic Guy gewesen wäre. Die Yo La Tengo Version läuft am Ende der Folge “Homer ist ein toller Hippie” / “D’Oh-in’ in the Wind”.

#2 Sonic Youth

Matt Groening selbst sagt dies sei eine der besten Versionen, wo er definitv auch Recht hat. Vor allem kommt diese in einer der besten Folgen vor. “Homer auf Tournee” / “Homerpalooza” featured nämlich neben Sonic Youth auch die Smashing Pumkins, Peter Frampton und Cypress Hill und hat einige der besten Jokes ever.

#3 Tito Puente

[audio:https://www.kotzendes-einhorn.de/blog/wp-content/uploads/2010/08/titopuentesimpsons.mp3]
Tito Puente bekommt zwei Bonuspunkte. Erstens hat er Oyo Como Va geschrieben und zweitens ist er nicht nur einer der Verdächtigen in der Doppelfolge “Wer erschoss Mr. Burns” / “Who Shot Mr. Burns?” sondern performt auch den großartigen “Señor Burns”-Song.

#4 Green Day

Ach, ich weiß ja nicht, vielleicht wären Green Day auch mein Platz 5 geworden. Erstmal muss ich sagen, dass ich den Simpsons-Film – in dem diese Version vertreten ist – nicht wirklich nötig fand. Das gleiche gilt für vieles von Green Day. Es ist nicht schlecht aber eben auch nicht wirklich nötig. Daher: Platz 4.

#5 Hans Zimmer

Wieder aus dem Simpsons Film. Hans Zimmer kennen einige bestimmt als Soundtrackkomponisten. Schließlich hat er einen Oscar für König der Löwen im Schrank stehen. Viel macht Zimmer eigentlich nicht bei seiner orchestralen Version des Themes, aber genau das macht seine Version in meinen Augen Ohren sehr sympathisch.

* Weitere Künstler, die das Theme einspielen durften sind: Fall Out Boy, NRBQ und Canvas.



    Ein Kommentar:

  • deerwood schreibt am 19. Juni 2013 um 23:41

    Coole Top 5 und definitiv Bonuspunkte für Tito Puente :D

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!