Chicken Nuggets – Die Scheiße die wir fressen

-

Vorab, ich bin Vegetarier, aber ich liebe Fast Food. Ich liebe Pizza und bei Burger King esse ich sogar auch gerne. Das ist so ein wenig wie mit Discountern, man weiß, dass man gerade scheiße macht, aber macht sie dennoch. Da gehöre ich auch zu.

Nun geisterte die letzten Tage das schöne Bild von Erdbeer-Eiscreme der Basismasse für Chicken Nuggets durchs Netz.

chicken nuggets

Das ist schon eklig, was aber noch ekliger ist ist dieses Video mit Jamie Oliver, der für Kinder Chicken Nuggets herstellt und zubereitet. Und die Blagen essen das dann dennoch. Das Billigste vom Billigsten. Reste paniert. Aber genau das machen wir jeden Tag und leben wir unseren Kindern vor. Es ist natürlich zu bezweifeln, dass das was Oliver vorführt tatsächlich stattfindet. Dafür dürften die Lebensmittelrichtlinien in den meisten Ländern zu strickt sein.

Es geht auch gar nicht unbedingt darum, dass ein Tier komplett verwendet wird. Die Mischung macht es nämlich! Deswegen noch eine interessante Info aus der Wikipedia zum Thema Formfleisch:

Bei so hergestelltem, importiertem Kochschinkenersatz sank der durchschnittliche Fleischanteil von 1993 bis 2008 von 83 auf 57 Prozent.

Fleisch, jetzt mit über 50% Fleisch! Guten Appetit!

[via Rivva]



    9 Kommentare:

  • Nico79 schreibt am 5. Oktober 2010 um 15:42

    *urgs* Wie lecker… :-/

  • Devox schreibt am 5. Oktober 2010 um 15:53

    Wer bei MC Don gerne isst, dem kommt es nur selten auf Qualität an. Die Coke ist keine Coke, Das Huhn kein Huhn und zu allem überfluss sind die Abfälle die man dort zum Fraß vorgesetzt bekommt auch noch überteuert.

    Doch es ist ja nicht nur dort so. Ich bin kein Vegetarier, ich esse gerne Fleisch. Doch das was man im Supermarkt abgepackt an Tierteilen bekommt ist nur selten als solches identifizierbar. Fleisch von Hormonkühen die Prall gefüllt im Stall unter der Decke schweben, sehnig, fettig und geschmacklos. Es ist überall so. Will ich gutes Fleisch muß ich zum Metzger, wobei das auch kein Garant für Qualität ist. Und wesentlich teurer wird es dadurch natürlich auch.

    Unser Essen ist meiner Meinung nach komplett unnatürlich. Es gibt keine Nahrung mehr die reine Natürliche Bestandteile enthält. Das fängt beim Brot an, mit Backbeschleuniger und gefaketem Vollkorn, geht über die Hormonmilch mit entfettung/Fettzusetzung, und selbst das BIo-Gemüse wird von Dreck in der Luft belastet.

    Die Welt wird immer voller an Menschen die alle Hunger haben, wir sind z.z. noch in der glücklichen position wählen zu können. Irgendwann gibts dann nur noch Nähr-Paste. Und Die sieht dann genau so aus wie die ChickenNuggets-Grundmasse. Und schmeckt auch so.

  • Basti schreibt am 5. Oktober 2010 um 17:54

    Schlimm ist wenn man sich wiedererkennt! Persönlich würd ich alles essen was nur annähernd wie Schokolade aussieht!?

  • Chaosmacherin schreibt am 5. Oktober 2010 um 18:50

    Es ist doch nur konsequent das die Kids die Nuggets noch essen. Es wäre doch viel schlimmer, wenn man jeden Tag Fleisch frisst und so tut als wüsste man nicht das dafür Tiere gestorben ist. Ich finde es besser wenn die Kinder bewusst Fleisch essen und man nicht so tut als sei das im Supermarkt aus der Theke gewachsen. Klar kein schöner Anblick, aber wer auf sein Fleisch nich verzichten will muss damit leben das andere geschöpfe ihr Leben lassen müssen und auch einen solchen Anblick ertragen. Ich esse z.B. nicht bei KFC weil ich es einfach widerlich finde. Das Fleisch von Tieren die meine Oma und mein Opa selber schlachten esse ich aber und also darf ich auch nicht weg sehen, wenn eine Kuh geschlachtet wird…

  • Daniel Decker
    Daniel schreibt am 5. Oktober 2010 um 19:03

    @Chaosmacherin Es geht ja nicht darum, dass ein Tier dafür starb, sondern dass einfach Müll aufgetischt wird. Gemixte Knochen, Sehnen und Muskeln. Gestreckt und versetzt mit Geschmacksverstärkern und anderen Zusätzen. Wobei ich glaube, dass man in Deutschland keine Knochen, Gedärme und Augen mit pürieren darf. Dennoch ist das nur der dreckige Rest, das Billigste vom Billigsten. Abfall um genau zu sein. Und das der noch gegessen wird ist das Erschreckende.

    Und so gesehen ist Formfleisch ja perfekt für Verdränger, weil es kaum noch an Tiere erinnert.

  • just listen schreibt am 14. November 2011 um 17:49

    der man im video sagt am anfang, dass es in dem staat in dem das video gedreht wird nicht so zugeht.. dort werden keine gedärme, knochen und gerupfte haut zusammen püriert..
    es handelt sich bei dem video lediglich um ein experiment an einer “elementary school”
    er wollte einfach schauen, wie weit man gehen kann bis, die kinder aufhöhren, den schön verpackten scheiß zu essen, den man ihnen auf den tisch legt
    … zu seinem entsetzen haben die kinder das zeug trotzdem in sich reingeschaufelt – was er nicht erwartet hatte

  • Susan schreibt am 23. September 2015 um 10:06

    Das Video wurde vor einiger Zeit auf Reddit gepostet, und es gab ein paar interessante Kommentare dazu. Was mir am meisten im Gedächtnis geblieben ist, war das Argument, dass es sich bei den ganzen Restprodukten, wie Gedärmen, Augen, Sehnen etc., nicht zwingend um Abfall handelt. “Früher” wurde alles am Tier verwertet. Knochen, Innereien, Haut … Man denke nur an die lokalen Spezialitäten, die sich da so entwickelt haben. Haggis zum Beispiel :) Warum sollte man heutzutage ein Tier töten, dann nur einen gewissen Prozentsatz nutzen und den Rest wegwerfen, weil es eventuell “eklig” ist? Es ist nur konsequent, dass das gesamte Tier genutzt wird. Wenn man es schon tötet. Und das die Kinder davor “noch” keine Scheu haben, ist eher bewundernswert.

    Das man das daraus entstehende Produkt, in dem Fall Chicken Nuggets, eventuell anders kennzeichnen sollte, damit alle wissen, was sie da essen, ist noch ein anderes Thema. Aber vom Grundsatz her ist das schon vertretbar.

  • Johannes Gobtre schreibt am 30. November 2015 um 11:00

    Wo ist das Problem, solange es schmeckt? :D Ich fress’ das trotzdem weiterhin ;)

  • Woodrow Wilson schreibt am 26. Januar 2016 um 06:31

    @Devox Geht ja auch nicht um Hunger per se, schließlich war Fleisch seit jeher ein Luxus den man sich vlt. einmal die Woche gönnte, dafür war es halt Fleisch und kein Soylent Green mit dem sich 3 Milliarden menschen 2 mal täglich ihren Körper vergifteten. Als leidenschaftlicher Karnivor muss man ja doch zu dem Schluss kommen das Bierschinken und Salamie aus dem Supermarkt (muss nicht mal Aldi und Co sein) sich in den letzten Jahrzehnten geschmacklich immer weiter aneinander annäherten.

    Zwiebelmettwurst mit Zwiebeln ? Noch schwieriger zu finden als O-Saft ohne Konzentrat..

    “It’s the economy – stupid!”

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!