Irgendwas läuft gerade mächtig schief.

-

CDU

Mittlerweile hat auch der letzte mitbekommen was da in Stuttgart abging und dennoch fühle ich mich dazu verpflichtet auch noch meinen Senf dazu zu geben.

Das erschreckende an Stuttgart ist natürlich die Gewalt, die sich gegen Kinder und ältere Mitbürger (Bitte lest diesen Augenzeugenbericht von daMax) richtete. Und um auch eine “seriösere” Quelle zu nennen: Der Bericht von Spiegel Online.

Milliarden für einen Bahnhof und unzählige Einsatzkräfte um ein paar Bäume zu fällen. Es gibt sicherlich auch ein paar vernünftige Gründe für S21, da will ich den Befürwortern nichts absprechen. Das traurige an der ganzen Sache ist wie bürgerfern, um nicht zu sagen menschenverachtend, Politik gemacht wird. Da treten Tausende für ihre Meinung auf die Straße und kriegen dafür gehörig auf die Fresse. Unter Demokratie und Demonstrationsrecht stelle ich mir was anderes vor.

Das wirklich traurige ist allerdings, dass dies nur der (bisher) erschreckende Höhepunkt einer aktuellen Politik zu sein scheint. Da wird stolz verkündet, dass die Hartz IV Empfänger 5 Euro mehr bekommen sollen. Und Ursula von der Leyen darf mal wieder durchs Fernsehen hoppeln. Es wird vorgerechnet, gelabert und gerechtfertigt. Alles von Leuten die es nicht betrifft. Wie gerne würde ich von der Leyen sehen wie sie nur ein Jahr von Hartz IV lebt.

Frau Frosch hat das mal realitätsnah nachgerechnet.

Und dann gibt es da ja immernoch die leidige Debatte um das Zugangserschwerungsgesetz. Gerechtfertigt wurde das mit dem Thema Kinderpornographie und dem damit verbundenen Massenmarkt.

“Und Deutschland ist eines der lukrativsten Länder für diesen Markt, denn wir sind reich, wir haben Zeit, wir sind viele.”

Ursula von der Leyen im Interview mit DIE ZEIT

Nun belegt eine Studie das Gegenteil.

Die Studie kann man hier direkt lesen um sich ein eigenes Urteil zu bilden.

Und sonst? Achja, Atomkraft, die gab es ja auch noch. Aber ich hab genug gekotzt. Kennt Ihr Henry David Thoreau? Darüber darf man in diesen Zeiten laut nachdenken, nein, muss es sogar:

“Wenn aber das Gesetz so beschaffen ist, dass es notwendigerweise aus dir den Arm des Unrechts an einem anderen macht, dann, sage ich, brich das Gesetz. Mach` dein Leben zu einem Gegengewicht, um die Maschine aufzuhalten. Jedenfalls muss ich zusehen, dass ich mich nicht zu dem Unrecht hergebe, das ich verdamme.”

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat, 1849



    7 Kommentare:

  • Vorstadtprinzessin schreibt am 1. Oktober 2010 um 11:46

    Guter Text, gutes Statement! Thumps up…

  • Hurkunde schreibt am 1. Oktober 2010 um 12:05

    Echt. Was is da los????

  • MC Winkel schreibt am 1. Oktober 2010 um 12:07

    “Mach` dein Leben zu einem Gegengewicht, um die Maschine aufzuhalten.”

    Ich brauch’ aber meine Augen noch.

    Es ist wirklich zum Kotzen. Je mehr man sich damit beschäftigt, umso grantiger wird man.

  • Maegz schreibt am 1. Oktober 2010 um 12:26

    Du hast den Kampagnen-Claim der CDU aus dem letzten Wahlkampf auf deinem Plakat vergessen: “Wir haben die Kraft…”

  • Yannick schreibt am 1. Oktober 2010 um 13:21

    Demonstrieren schön und gut, das ganze darum herum mal außen vor gelassen, aber warum hat der unschuldige Demonstrant da oben auf dem Bild bitte schön eine Luftpumpe in der Hand? Als Geh- oder als Schlagstock? Ein Schelm wer böses denkt!

  • Chris schreibt am 1. Oktober 2010 um 13:24

    Ach @Yannick: ICH denke da böses, und das zu Recht!

  • Argentina Impuras schreibt am 8. Oktober 2010 um 20:01

    Warum eigentlich werden eine Vielzahl von Gutachten nicht veröffentlicht oder unter Verschluß gehalten? Übrigens der ehemalige Bahn-Manager Karl-Dietrich Bodack bringt die Rechnung der Bahnmanager direkt auf den Punkt: „Wenn man bedenkt, dass der Bund für eine Minute Fahrtzeiteinsparung mindestens 100 Millionen Euro investiert, bei Stuttgart 21 sogar 250 Millionen um eine Minute schneller zu fahren, dann muss sich die Deutsche Bahn schon fragen lassen, warum die Fahrzeit heute auf vielen Strecken länger ist als früher”!

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!