K♥tzbröckchen: Geile Links der Woche die bunt sind und sonst untergehen würden. Geordnet nach den Farben des Regenbogens:
Rot – Friedhöfe in Filmen:
Eine schöne Top 10 Liste von Friedhöfen in Filmen mit netten Backgroundinfos. Mit dabei Poltergeist, Friedhof der Kuscheltiere, Armee der Finsternis und viele mehr. Gibt es hier bei weburbanist.
Orange – Kellerfund-Dias: Kaufhallen der DDR, 1990:
Ronny vom Kraftfuttermischwerk hat in seinem Keller einen Müllsack voll mit Dias gefunden. Den ersten Schwung hat er in der Serie Konsum und Kaufhallen, DDR, 1990 auf Flickr veröffentlicht.
Gelb – Redaktionswechsel bei der SPEX:
Zuerst war ich mehr als skeptisch, aber unter Max Dax wurde die Spex echt wieder lesenswert. Nun ist er ausgestiegen. Näheres hier.
Grün – Piratenweib und die Abmahnungen:
Es ist eine der Stories der Woche. Gudrun Debus aka Gudrun Habersetzer aka Piratenweib soll einen Text unter CC-Lizenz ins Netz gestellt haben und um Verbreitung gebeten haben. Alle die Verbreiter dann den Verweis auf die Urheberin vergaßen, sollen sie Abmahnungen bekommen haben. Zusammengefasst hat die Geschichte u.a. der Spiegelfechter.
Sein Post gefiel mir besonders wegen folgender Passage gut, in der ich mich wiederfand, ach bin ich schrecklich :-/ Okay, mir ist das aber nicht egal mit welchen Aussagen ich das mache!
“[…] und da gibt es die Selbstdarsteller, die immer im Mittelpunkt stehen wollen, und denen es eigentlich egal ist, mit welchen Aussagen sie die Blicke der Anderen auf sich ziehen. Diese Bloggerunterart kennt sich meist sehr gut im ‘SEO-Bereich’ aus, schaut mehrfach am Tag auf diverse Rankings und macht eine Flasche Sekt auf, wenn es mal einen Backlink von einem reichweitenstarken Medium gibt.”
Aber zurück zur eigentlichen Story. Auch Christian Sickendieck von F!XMBRs Post ist lesenswert.
Ich würde ja auch gerne andere Positionen verlinken, doch die Betroffenen selbst schweigen zu den Vorwürfen (oder ich finde dort nichts). (siehe Update!) Vielmehr noch: laut Sickendieck wurden die ursprünglichen Beiträge um die es ging gelöscht.
Update 15:50:
Piratenweib hat nun selbst ein Post zu den Vorwürfen verfasst.
Blau – Wie The Social Network die Wahrnehmung von Facebook verändert:
NICHT! Nagut, kaum. Nachzulesen hier.
Violett – No Copy, der Film:
No Copy ist ein Kurzfilm zum Buch “No Copy: Die Welt der digitalen Raubkopie“: