K♥tzbröckchen: Geile Links der Woche die bunt sind und sonst untergehen würden. Geordnet nach den Farben des Regenbogens:
Rot – David Lynchs Interview Project Germany:
Ich bin ein großer Fan von David Lynch, aber irgendwie hat er mit seinen Partnern in Deutschland nicht sonderlich Glück. Man erinnere sich da nur an den “Raja of Germany”. Whatever, für sein eigentlich recht sympathisches Interviewprojekt hat er nun Mercedes Benz als Partner gewinnen können. “Menschenschicksale als Branded Entertainment? Geht das?”, fragt Popkontext.
Orange – Datenklau, Anwaltsschreiben und Positives über MLM:
Bei Manu war die Kacke die letzte Woche ordentlich am Dampfen. Nachdem sie darüber bloggte, dass ein kleiner Verlag auf ihrer Meinung nach unseriöse Weise Daten sammele, bekam sie Post vom Anwalt (Zwischen Eintrag und dem Anwaltsschreiben liegen übrigens mehrere Monate!). Wie so oft genau der falsche Weg für Firmen. Denn dank Streisand Effekt verbreitete sich Manus Posting nun rasend schnell und rief auch Verteidiger von MLM-Fans auf den Plan. Ohne persönliche Angriffe und Eigenwerbung wäre das Geschreibsel von Michael tatsächlich interessant.
Gelb – Scheiter-Haufen:
Johnny Haeusler zur Lage der Nation oder so ähnlich.
Grün – Mark Zuckerberg findet die Klamotten in The Social Network gut:
Sonst ist natürlich alles unwahr und er macht alles aus Liebe. Mark liebt Dich und Dich! Zu sehen und lesen bei Gawker.
Blau – Der Facebook-Blocker:
Da gibt es tatsächlich eine Browser-Extension für Chrome, Safari und Mozilla, die beim Surfen den ganzen Facebook-Ballast ausperrt. Aber sowas will doch keiner, wenn man so geliebt wird! [via kfmw]
Violett – Wasserwerfer im Wandel der Zeit:
Haha, also jetzt echt mal. Wenn Springer wirklich enteignet würde, worüber sollten wir dann lachen? Okay, Kai Diekmannns Frisur würde bleiben, vermutlich würde sie ihn überleben, aber sonst?!