Heute vor 19 Jahren starb Freddie Mercury und ich bin ein riesiger Queen-Fan und muss daher einige Sätze verlieren. Vielleicht darüber, dass ich als 8jähriger die Doppel-CD von Live Killersauspackte und es in dem Moment das beste Weihnachtsgeschenk der Welt war. Damals waren Doppel-CDs noch in so dicken Hüllen und meine kleinen Hände hielten sie ganz fest. Vielleicht darüber, dass ich mal eine Brian May Replika Gitarre kaufte, sie aber wegen eines Lackschadens zurückschickte (und niemals Ersatz bekam, grrr). Vielleicht darüber, dass Mercury seinen Gesang angeblich so perfekt doppeln konnte, dass eine Phasenauslöschung entstand. Vielleicht aber auch einfach nur, dass ich Queen Fan bin, war und sein werde.
Oder wie es ein Freund sagte:
“Es ist wie mit einem Entenküken. Wenn das Entlein schlüpft denkt es, dass das erste was es sieht seine Mutter ist. Irgendwann mag es erkennen, dass seine Mutter zwei Arme statt Flügeln hat und keinen Schnabel. Aber es wird seiner Mutter immer folgen. Genau so ist das bei Deiner ersten musikalischen Liebe.”
Gut, ohne Deacon und Mercury muss man Queen nun wirklich nicht mehr folgen. Aber sie waren eine großartige Band, mit herrlich übertriebenem Pathos und der perfekten Portion Wahnsinn. Und einem der besten Sänger die je lebten. Danke Freddie!
In Erinnerung an einen großartigen Sänger gibt es meine Queen Top 10 nach dem Klick.
In unbestimmter Reihenfolge und ich hätte gerne auch das Solostück “Love Kills” reingenommen, aber Sony eben.
1. Don’t stop me now
2. Somebody to love
Hört mal auf den Text, wie traurig das ist.
3. Love of my Life
Eine von Deacons Nummern. Er schrieb den Song für seine Frau. Und man muss sagen, Deacon schrieb zwar wenig, aber dafür immer Treffer.
4. Another One Bites The Dust
Ein weiterer Deacon Knaller.
5. Under Pressure
Hey, Bowie und Mercury, das Treffen der Überdiven auf eine der über Basslines der Welt. Und auch der Beweis das ein schlechtes Album gute Songs hat.
6. Innuendo
Von wegen Queen waren nur in den 70ern gut.
7. Bohemian Rhapsody
– Ohne Worte –
8. Get down make love
Gibt es übrigens auch in einer Version von Nine Inch Nails auf der 12inch von Sin.
Ein Kommentar:
Oh ja – Queen – sozusagen auch meine Entenmutter. Freddie ging viel zu früh von uns. :( Unvergessen.