(Foto: Gilles San Martin, Wikipedia)
Yeah, Science. Dafür gibt es Wissenschaft. Um festzustellen wer die dicksten Eier hat. Und wenn man das Verhältnis der Hoden zum Gesamtkörprer betrachtet gibt es einen eindeutigen Gewinner.
Die Südliche Beißschrecke (Platycleis affinis) hat den größten Hoden. Ganze 14% ihres Körpers sind, nunja, Sack. Damit übertraf sie eine Fluchtfliegenart, die mit 10% alter Rekordhalter war.
Natürlich stellten sich die Wissenschaftler auch die Frage, warum das Tier über einen so riesigen Testikel verfügt. Es scheint so, dass die Beißschrecke ziemlich promisk unterwegs ist. Damit sich dann bei der Paarung mit vielen unterschiedlichen Partnern wirklich auch die eigenen Spermien durchsetzen und nicht nur heiße Luft rauskommt.
Photograph courtesy Richard Richards, University of Derby
2 Kommentare:
Also mir stellt sich ja vielmehr die Frage, was einen Wissenschaftler dazu bringt, so eine alberne Studie durchzuziehen. Minderwertigkeitskomplexe?
Mhm, gute Frage. Aber gerade für aussterbende Tierarten sind Studien über Paarungsverhalten und damit verbunden Geschlechtsorgane sicherlich von Nutzen. Oder falls wir mal mehr Menschen brauchen. Achso, nee?! Höre gerade wir haben schon genug.