Lost vs. Philosophie

-

Lost vs. Philosophie

Nehmt das Geisteswissenschaften! Es lebe die Popkultur. Es ist ja schon ulkig, dass der Lost-Charakter John Locke aka Jeremy Bentham gleich zwei Philosophennamen besetzt.
Dabei ist es offensichtlich, dass sich die Lost-Autoren deutlich auf John Lockes Theorie des weißen Blatts Papier stützen.

“Das menschliche Bewusstsein ist bei der Geburt wie ein weißes Blatt Papier (tabula rasa), auf das die Erfahrung erst schreibt.”

Whatever, gleichzeitig haben sie es geschafft, dass die Google Bildersuche hauptsächlich fiktive Personen ausspukt. Toll!

[via neatorama]



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!