Okay, also die Amis halten unsere Regierungsoberhäupter für “wenig kreativ”, “aggressiv” und “unberrechenbar”. Weitere Politiker werden als “Alpha-Rüde” bezeichnet und Berlusconi feiert sogar “wilde Partys”. Ist nicht wahr. Ich hab noch eine News die Euch schockieren wird. Die Welt ist gar keine Scheibe!
Natürlich ist das ganze amüsant, aber es ist eben nichts weltbewegendes. Was total untergeht und in meinen Augen viel interessanter ist, ist dass China bereit ist seinen früheren Waffenbruder Nordkorea endgültig fallen zu lassen. Gerade aus aktuellem Anlass wo Nordkorea mit einem “Gegenangriff ohne Gnade” droht.
Nun ist es nicht wirklich neu, dass Nordkorea und sein letzter Verbündeter sich nicht mehr so prächtig verstehen. Aber man darf nicht vergessen, China waren bislang der letzte Verbündete Nordkoreas und eben die haben laut Wikileaks nichts mehr gegen ein Vereinigtes Korea unter südkoreanischer Führung. Allerdings ohne amerikanische Truppen auf heutigem nordkoreanischen Boden.
Als Pufferstaat habe das marode Land eh ausgedient und ein politischer Zusammenbruch sei laut dem früheren Vizeaußenministers Chun Yung Woo, der wiederum chinesische Offizielle zitiert, absehbar.
Ich bin echt nicht der außenpolitische Experte, aber DAS ist eindeutig interessanter und weltbewegender als der aggressive Westerwelle!
4 Kommentare:
Solange in der Bildung nix Besseres kommt, wird es in der Welt auch nicht besser.
Wie, die Welt ist keine Scheibe?
Ok. Meinetwegen. Aber flach ist sie trotzdem. Zumindestens in den Köpfen. Siehe Flach-Bildschirme, wo man geht und steht. Flach-Denker überall. 2-dimensionale Wesen.
Kein Wunder, wenn sie uns 3000 Jahre alten Euklid in Geometrie/Schule servieren. Seit Einstein weiss man es besser. Allerdings ist dieses neue Weltbild echt etwas komplex. Das macht Angst. Da will keiner ran.
Naja, in der vekürzten Medienversion kann man dem Schluss vielleicht folgen.
Allerdings stammt der Bericht erstens aus dem Februar und seitdem hat China sich in allen Fragen auf die Seite Nordkoreas geschlagen.
Zweitens wurden die Aussagen vom Vizeaußenminister und einem weiteren hochrangigen Offiziellen, aber nicht von Leuten aus der allerersten Reihe der chinesischen Politik getroffen. Daher sollte man sich da eher weniger als mehr Hoffnungen machen. Nachlesen kann man das ganze Dokument übrigens hier: http://www.nytimes.com/interactive/2010/11/28/world/20101128-cables-viewer.html#report/korea-10SEOUL272
@tobid001 Stimmt, das schrieb ich ja auch, dass Chun als Quelle genannt wird. Ich finde aber dennoch, dass das zu den letzten Meldungen passt in denen sich China immer verärgerter über Nordkorea zeigt.
Anderseits hast Du recht und sie wollen ja im aktuellen Disput wieder vermitteln.
Und Obama möchte Wikileaks jetzt durch BP stopfen lassen…..:-)
http://www.einhornnews.de/?p=1092