“Am Samstag um 12:15 Uhr öffnete ein 47-jähriger Hohenpeißenberger in einem Verbrauchermarkt in Peißenberg eine kleine Flasche Kirschwasser, trank daraus und stellte die angebrochene Flasche im Anschluss wieder in eine anderes Regal. Da die Flasche natürlich nicht mehr verkäuflich ist, ist der Vorgang als Diebstahl zu bewerten. Der Schaden beläuft sich auf 2,99 Eur”
Hach, Landleben. Pressemitteilung der Polizei Weilheim.
5 Kommentare:
Mundraub hieß sowas früher einmal. Obwohl: Kirschwasser wahrscheinlich nicht dazu gezählt werden darf.
Ich würde gern in einer Welt leben, in der solche die Topthemen des Tages in allen Nachrichtenmagazinen sind :/
also, das ist ja noch harmlos. im supermarkt ind em ich mal aushilfe war gabs wen, der hat ne vodkaflasche aussm regal genommen, geext und dann zurückgestellt… das ist diese landidylle echt beneidenswert.
Alter, Du glaubst nicht wie froh ich bin, dass der Typ die Buddel vorher wenigstens geöffnet hat!
Der Arme, vermutlich hat er den Schluck bitter nötig gehabt! Komisch allerdings, dass er das Fläschchen nicht ausgetrunken hat – hat wohl nicht geschmeckt.
Nett finde ich noch, dass in solchen Meldungen eine Altersangabe gemacht wird, das tut ja schließlich ungemein viel zur Sache. Schließlich müssen die Nachbarn in der Kleinstadt (oder zählt das noch als Dorf?)ja vermuten dürfen, wer aus ihren Reihen der Übeltäter war.
Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Marco an.