Computer und Filme sind ein ulkiges Thema. Zum Beispiel wenn zukünftige Technologien dargestellt werden. Die heutigen Standards konnte man sich in den 70ern noch nicht vorstellen und so wurden damals oft großformatige Schränke wie der Burroughs B205 aus dem Jahre 1956 mit seinen Magnetbändern eingesetzt. Magnetbänder? Der Inbegriff von Futurismus? Klar!
Starring The Computer hat es sich zur Aufgabe gemacht solch schöne Szenen zu sammeln und zu prüfen. Und so findest Du schnell heraus, was das für ein Rechner in der gestrigen Wiederholung von Alf war – vermutlich ein Commodore.
Passend dazu gab es bei io9 mal vor einiger Zeit eine Top Ten der dämlichsten Hackerszenen in Filmen. Und jetzt echt mal, wie viele gute Hacker-Filme kennt ihr? Komischerweise fallen mir jetzt doch ein paar gute ein. 23 natürlich, aber ein All-Time-Fave ist auch Sneakers – Die Lautlosen und auch War Games mag ich sehr, obwohl der in besagter Liste auftaucht.
Der beschissenste Hacker Film ist und bleibt aber Hackers, warum? Wegen sowas hier:
Und trotzdem hat es Hackers vielleicht auch gerade deswegen in die Liste meiner fünf liebsten Hacker-Filme geschafft.
3 Kommentare:
netter beitrag, aber bitte nicht mehr standarTs schreiben ;)
korrigiert…
Ein guter Film fällt mir jetzt nicht ein, aber ziemlich viele blöde Fehler hat der Film “StartUp” gemacht, den ich damals zufällig zusammen mit einem Programmierer geschaut hatte – der arme Junge hatte sich gar nicht mehr eingekriegt. *g*
Na ja, in zwanzig Jahren lachen wir wahrscheinlich über die Computer- und Internet-Visionen von “Minority Report” und “Eagle Eye”… hoffe ich.