Normalerweise schüttel ich den Kopf wenn andere jubeln, weil sich ein paar 1000 loveable Nerds and Geeks im Netz zusammen tun und sich einer gemeinsamen Sache widmen. Für ein paar Momente an einem Strang zu ziehen scheinen. Schließlich sind es lediglich ein paar 1000. Betrachtet man aber nun die Proteste in Tunesien und vor allem Ägypten merkt man, dass Informationen das Gefährlichste von allen sind. Und wenn Information die Munition ist, dann ist das Internet Dein AK47.
Das ist nichts Neues. Stichwort Propaganda. Neu ist lediglich die Geschwindigkeit und die Kosteneffektivität. Und auch wenn die grüne Revolution im Iran gescheitert zu sein scheint, waren es doch Journalisten und einfache Bürger, die über Blogs und Twitter den Widerstand vorantrieben und die internationale wie auch nationale Öffentlichkeit informierten und Solidarität schufen. Es ist genau dieses Wissen, dass die ägyptische Regierung Facebook und Twitter sperren lies. Und es ist genau dieses Wissen warum die Bürger ihre WLAN-Netze entsperren, damit Informationen verbreitet werden können. Aus diesem Grund zensiert China sein Netz. Und aus diesem Grund breiten die Unruhen sich aus.
Und es ist Angst, die die Mächtigen haben. Es ist Angst, die schwachsinnige (Zensur-)Gesetze vorantreibt, Furcht die Dich abmahnt, Deine Konten und Server sperrt und natürlich der pure Schiss, das alles nicht zu verstehen. Denn die Zeiten ändern sich. Und das viel schneller als gerade wir, die an den Änderungen teilhaben, es überhaupt mitbekommen. Es ist uns nicht bewusst, weil es keine bewusste Strömung ist. Es ist einfach etwas das passiert, sich entwickelt. Die Massen treffen keine bewussten Entscheidungen.
Andere merken es, fröhnen einer neuen Xenophobie und fürchten sich. Das klingt schrecklich polemisch, übertrieben und vereinfacht. Auch ist es in diesen Ausmaßen ganz sicher nicht auf Deutschland bezogen, auch nicht auf Europa. Obwohl die Angst der hiesigen Machtinhaber sich nahezu täglich bemerkbar macht. Und ich meine nicht nur Politiker oder Arschgeigen. Genau so wie ich mich mit Revolution nicht ausschließlich auf den politischen Umbruch beziehe. Es kann auch eine Revolution im Kleinen sein die mit diesen Mitteln ausgefochten wird.
Auch die andere Seite hat es begriffen, Informationen werden gegen anderleuts Willen an Dich herangetragen. Unliebsames auf unzähligen Mirror-Sites verbreitet. Autos anzünden ist oldschool, Informationen zu spiegeln ist der neue Protest. Und dennoch wird es oft nicht reichen vorm Rechner rumzuhängen und zu meckern.
Wenn man es gesamt betrachtet macht das durchaus Sinn und ist gar nicht so übertrieben, wie es mir selbst beim Schreiben scheint. Und an irgendeinem Tag ist die Revolution dann tatsächlich nur einen Klick entfernt.
Man muss einfach nur drücken. Es gibt allen Grund sich (nicht) zu fürchten.
2 Kommentare:
“Und dennoch wird es oft nicht reichen vorm Rechner rumzuhängen und zu meckern.”
Das hat noch nie gereicht und wird es auch nie. Hier noch ein Bild, das nie vergessen werden darf:
http://zivilerungehorsam.soup.io/post/36855922/Einkaufst-ten
Hm…. hundertmal gedrückt, immer noch keine wütenden Mobs hier unten auf der Straße. Ich glaub, der Button tut nicht :-/