Schleichwerbung in Blogs

-

Es gibt Neuigkeiten zum Schleichwerbung-Skandal der von Sascha Pallenberg auf Twitter angekündigt wurde. Ich muss übrigens einige Blogger in Schutz nehmen, da manche vielleicht nicht das nötige Know-How mitbringen. Auch ich verfüge nicht dadrüber, habe aber auch schon (finanziell) verlockende (und viel öfter total alberne) Angebote bekommen für sogenannte Advetorials, die natürlich dann “Gastbeiträge” oder ähnlich genannt wurden. Laut deutschem Presserecht muss eine klare Trennung von redaktionellem Inhalt und Werbung vorgenommen werden, was viele Blogger nicht wissen. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass viele Firmen diese Unwissenheit bewusst ausnutzen. Mehr dazu gibte es bei Meedia.

UPDATE: Köstlicher Beitrag von den fabelhaften Blogrebellen dazu.



Ein Trackback:

    2 Kommentare:

  • Vorstadtprinzessin schreibt am 27. Januar 2011 um 15:19

    Dummheit schützt nicht vor Strafe ;)

  • Daniel Decker
    Daniel schreibt am 27. Januar 2011 um 15:25

    @Vorstadtprinzessin Da hast Du Recht aber ich würde in einigen Fällen wirklich von “Anstiftung” sprechen. Zumindest bei manchen Sachen die ich bekam.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!