Das erste mal in der Geschichte der Formel 1 wurde ein Rennen aus politischen Gründen abgesagt. So spektakulär mag das wahrlich nicht erscheinen, wenn man das Videomaterial sah wie Bürger in Bahrain erschossen wurden. Auch in Libyen gehen die Unruhen weiter. SpOn hat dazu einen Liveticker eingerichtet.
Interessant ist das natürlich auch für die europäischen Länder. Nicht wegen popeligem im Kreis fahren. Wenn es doch auch um Kraftstoffe geht. Vor allem weil Libyen enorm große Ölvorkommen sein eigen nennt. 14% ihrer Exporte gehen nach Deutschland, 32% nach Italien, 10% Frankreich und 9% Spanien. Und nicht nur im Ölexport gibt es Partnerschaften zwischen Deutschland und Libyen.
Ein Kommentar:
Dieser abenteuerlich gekleidete Herr lässt Demonstranten bombardieren. Ein kranker Geist in einem kranken Körper.