K♥tzbröckchen: Geile Links der Woche die bunt sind und sonst untergehen würden. Total regenbogig!
Rot – Wikileaks demontiert sich selbst:
Der Personenkult um Julian Assange war mir nie geheuer. Zu recht wie es scheint. Bei aller Bewunderung für Wikileaks bleibt der fade Beigschmack den sein Ego hinterlässt. Kennt ihr seine Ausrede warum er nicht für die Schweden erreichbar war? Weil er sich vor Sarah Palin verstecken musste. Is klar.
Jetzt gibt es einen neuen Catfight zwischen ihm und seinem ehemaligen Kollegen Daniel Domscheit-Berg. Fefe hat sich dazu ein paar lesenswerte Gedanken gemacht.
Orange – Team Robbo vs. Banksy geht weite:
Über den Battle habe ich auch schon mehrmals gebloggt. Jetzt schlagen Team Robbo wieder zu. Mehr dazu bei We like that.
Gelb – Vodafone und die Freiheit:
Vodafone half der ägyptischen Regierung beim Abschalten des Netzes und auch hierzulande unterschrieben sie im vorauseilenden Gehorsam die Verträge zu Internetsperren. Bereits 2008 verschickten sie zudem Propaganda-SMS für Mubaraks Regime.
Grün – Zum Tode Jean Rollins – Nacktvampire und Nazizombies:
Ich habe noch nie einen Film von Jean Rollins gesehen, aber nach diesem schönen Nachruf von DerTrasher werde ich das unbedingt nachholen.
Blau – Maschmeyer gegen die Presse:
Carsten Maschmeyer ist der Millionär der mit Der Kartoffelkönigin Veronika Ferres zusammen ist. Wie Maschmeyer zu seinen Millionen kam mag er nicht so gerne sagen. Wenn andere versuchen darüber zu berichten hagelt es Abmahnungen und Unterlassungen. Oder schlimmer:
“Da wird die Privatsphäre der Autoren ausgeforscht und gefragt, ob Journalisten sich gar strafbar gemacht hätten. Schon der Versuch einer Interviewanfrage wird in der Welt des Carsten Maschmeyer offenbar als Nötigung empfunden.”
Mehr zu Maischmeyer und die Pressefreiheit hier. Die zensierte Dokumentation gibt es dank der ARD im Netz. Und jetzt wieder doch nicht. Nunja, das Netz vergisst nicht. Streisand, ihr wisst ja wo & wie ihr das findet!