K♥tzbröckchen: Geile Links der Woche die bunt sind und sonst untergehen würden. Total regenbogig!
Rot – Die Beleidigungskultur im Netz:
Sascha Lobo fordert bei SpOn die Pöbler an die Maus.
“Die Entkriminalisierung der Herabwürdigung im Netz ist vor allem wegen derjenigen Unternehmen notwendig, die mit dem Kampfruf ‘Schmähkritik!’ versuchen, Kritiker mundtot zu machen. Es ist leichter, eine Bewertungsplattform im Netz zu programmieren als eine rechtlich unangreifbare Produktkritik darauf zu veröffentlichen.”
Da hat Herr Lobo einen durchaus richtigen Punkt getroffen der auch ordentlich wund werden sollte wie ich finde. Anders sieht das allerdings Thomas Stadler, der Jurist schreibt:
“Was wir brauchen, ist also nicht eine Beleidigungskultur, sondern vielmehr eine größere Toleranz gegenüber kritischer Berichterstattung, an der ein Informationsinteresse besteht.”
Ich bin da durchaus auf Lobos Seite und vermute, dass Stadler die ironische Überspitzung übersah. Oder dichte ich die hier mir herbei?!
Orange – FAZ & SZ vs. Commentarist:
Bleiben wir beim Internetrecht, schon seltsam gegen welche Dienste vorgegangen wird. Besonders schön hat das xwolf in seinem Blog zusammengefasst.
Gelb – Welcome to Hackerville:
Wie eine Stadt in Rumänien zum Silicon Valley der Hacker wurde weiß Wired in How a Remote Town in Romania Has Become Cybercrime Central zu berichten.
Grün – Inside Wikileaks:
TechCrunch haben eine wirklich amüsante Kritik zu Daniel Domscheit-Bergs Buch Inside Wikileaks veröffentlicht, die sogar vor einer Bücherverbrennung (SCHOCK!) nicht halt macht.
Blau – Essen das keiner essen will:
Grüner Ketchup? Kaffee mit Cola? Hummer bei McDonalds? Gab es alles. 6 Nahrungsmittel, die man nicht zu sich nehmen will.
Violett – Neues Video von Garfunkel & Oates:
Nicht so toll wie z.B. dieser Klassiker, aber Sarah Silverman hat ein Cameo.