Heute vor 32 Jahren: Three Mile Island

-

Am 28. März 1979 ereignete sich im Kernkraftwerk Three Mile Island ein Unfall der Stufe 5 auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES). Es kommt zu einer partitiellen Kernschmelze im Reaktorblock 2. Wahrscheinlich weil zwei Schläuche vertauscht wurden (sic!). Die Beseitigung der Schäden dauert rund 12 Jahre und kostet über eine Milliarde US-Dollar. Laut offiziellen Untersuchungen hatte der Unfall keinerlei gesundheitliche Folgen für Anwohner im Umkreis des Kratfwerks. Eine unabhängige Studie zeigt jedoch, dass die Krebshäufigkeit sechs Jahre nach dem Unfall auf der vom Wind abgewandten Seite des Kraftwerks gegenüber der zugewandten Seite deutlich erhöht war, stellenweise um mehr als 150 Prozent.

Seit 1992 spielen Kraftwerk eine geänderte Version ihres 1975 erschienenen Liedes “Radioaktivität” in dem sie wegen Atomunfällen bekannte Orte aufzählen. Neben Tschernobyl und Sellafield wird auch Harrisburg für Three Mile Island genannt. It’s just a little bit of history repeating.



    Ein Kommentar:

  • Philipp schreibt am 3. Mai 2012 um 11:35

    Samstag geht’s los, Sightseeing in Three Mile Island – ich bin gespannt =)

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!