Tectonic: Musik generiert aus Erdbeben

-

Mica Frank aus New York hat mit Tectonic eine interessante Klanginstallation gebaut. Seismische Daten aller global auftretenen Erdbeben werden mit Hilfe von Max/MSP, Ableton Live und Google Earth verarbeitet. Im folgenden Video erklärt Frank den Aufbau:

Tectonic: Earthquakes Generate Music in Realtime from Micah Frank on Vimeo.

[via jahrgangsgeraeusche]



    3 Kommentare:

  • willy schreibt am 14. März 2011 um 20:55

    WEiß auch nicht…irgendwie isses cool aber auch nicht!

  • Lude schreibt am 14. März 2011 um 23:36

    der typ hat auch das beben in japan in einem song ausgeschlachtet. komplett pietätslos.

    man muss sachen nicht machen, nur weil sie technisch möglich sind. fingerspitzengefühl ist ebenfalls gefragt.

  • Daniel Decker
    Daniel schreibt am 14. März 2011 um 23:55

    @Lude Ich hab auch kurz nachgedacht, ob ich das bringe. Ich finde aber, dass Kunst durchaus traumatische Erlebnisse und Katastrophen verarbeiten darf und glaube, dass diese “Ausschlachtung” für jemanden, der sich lange mit dem Thema beschäftigt konsequent ist und in seinen Augen bestimmt nicht pietätlos sondern lediglich ein weg der emotionalen Verarbeitung.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!