Republica here I go, Zloty Vazquez is coming

-

re:publica 11Zloty Vazquez heißt fast wirklich so und ist nicht nur einer meiner Mitstreiter im Musikblog Jahrgangsgeräusche wo wir mit allerlei popkulturellem Wissen Euch zuballern, nein er ist auch noch meine Vertretung bis Sonntag, da ich in Berlin verweile um u.a. auf der Republica zu sein. Außerdem ist er ein Meister der Interpunktion im Gegensatz zu mir.

So ganz habe ich bei der Republica noch keinen Plan. Natürlich werde ich mir vieles ansehen. Leider komme ich zu spät an um Kathrins Shitstorm Workshop mitzumachen.

Mein ganzer Plan für die re:publica 11 nach dem Klick.

Es geht wohl erst mit Modern Revolutions are digital Revolutions los. Weiter mit Blogs in Deutschland und wahrscheinlich noch Guck mal wer da spricht. Das könnte es theoretisch für morgen sogar schon gewesen sein.

Wenn ich dann nicht zu verkatert bin geht es am Donnerstag gleich früh los mit Social Media Measurements dann rüber zur Facebook Revolution (schon wieder Revolution?!) und direkt im Anschluss Was würden wir gerne sehen bei öffentlich-rechtlichen Web-TV Formaten?

Wobei mich Get Off Your Ass auch interessiert. Aber erstmal Pause und um 15 Uhr dann zu Facebook fürs Unternehmen? Dann um16 Uhr Blogger_innen im Gespräch Ob ich es dann um 17 Uhr zu Übermorgen TV schaffe?

Alles zu viel und wahrscheinlich versacke ich Abends bei der Twitterlesung und pöbel rum, dass meine Tweets viel geiler seien. Aber die Lesung macht u.a. Bosch und ich hab mir von Zloty garantieren lassen, dass Bosch und Bier ziemlich gut passt. Und dann eben Tasse Bier!

Wir kommen zum Freitag. Da beginnt es mit Konstantin Neven Dumonts Erfahrungsbericht Was ist ein Kontrollverlust. Scherz beiseite, der macht nämlich leider gar nicht mehr mit. Schade. Dann wohl lieber die Finanzierung für kreative Projekte aufsuchen.

Ich werde es wahrscheinlich eher ruhig angehen und erst um 12 mit meinem Bruder im imperialistischen Geiste daMax beginnen, der über S21 redet.
Um 16 Uhr dann Mit Crowdfunding zum Kultursponsoring 2.0? Und das soll es schon gewesen sein, ich finde schon jetzt meinen Zeitplan ein wenig utopisch. Aber wir werden sehen. Und ich hoffe damit Ihr mich und ich Euch. Und jetzt einen gehörigen Applaus für Zloty Vazquez.



    2 Kommentare:

  • Da Na schreibt am 13. April 2011 um 08:53

    Hat ‘n bißchen was von Festival: Man will alles sehen & sitz dann doch die ganze Zeit am Zelt/ Kneipe & quatscht : )

  • Daniel Decker
    Daniel schreibt am 13. April 2011 um 09:12

    Riecht es auch nach Schweiß und illegalen Rauchwaren?

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!