“Heute ist einer der drei Tage im Jahr, an denen in ganz Deutschland das eigentlich auf Länderebene geregelte Tanzverbot gilt.
Das Tanzverbot ist ein unnützer Eingriff in die persönlichen Freiheitsrechte der Menschen. Es ist rückschrittlich, verstößt gegen den Säkularismus und fördert langweilige Spießigkeit.Es gehört dringend aus dem Gesetz gestrichen.”
Word! Genau so geschrieben von Manuel bei Zivilschein.
3 Kommentare:
Bin zwar 0 der Kirchgänger, aber selbst König David hat laut dieser Seite getanzt:
http://www.christliches-artikelverzeichnis.de/david-tanzt-fuer-gott.html
Denke aber nicht Makarena ;-)
Passt ja irgendwie daß ich heute “I Believe in Miracles” von den Jackson Sisters geposted habe… ;)
Aber ich finde man sollte gewisse Traditionen schon respektieren, sonst müsste man eben Ostern (und die anderen Tanzfeindlichen Feiertage) komplett abschaffen. Was man von mir aus auch ruhig machen könnte, und Weihnachten bitte gleich mit!
Es ist ja eh eigentlich scheißegal, glaube nicht daß man für Tanzen verhaftet wird. Muss man dann halt zuhause machen, oder im Garten, oder…
@Stromkopf, Klar bei einer strikten Trennung von Kirche und Staat dürfte es keinerlei kirchliche Feiertage geben. Aber ich finde das schon einen Spezialfall. Eben weil es so ultra deppert ist.