Die ersten deutschen Hip Hop Nummern

-

Ich hab mich heute gefragt, was denn die ersten deutschen Hip Hop Nummern waren. Oder besser gesagt, von Hip Hop / Rap beeinflusst. Eingefallen sind mir die beiden. Erstmal “Rappers Deutsch” von GLS United, bestehend aus den Moderatoren Thomas Gottschalk, Frank Laufenberg und Manfred Sexauer aus dem Jahre 1980. Produziert wurde das “Rappers Delight” Cover übrigens von Harold Faltermeyer. Mehr zur Entstehungsgeschichte gibt es bei Frank Laufenberg.

Ende 1983 erschien dann mit “Hip Hop Bommi Bop” ein weiterer “Meilenstein” der deutschen Rapgeschichte. Vielleicht sogar die erste Crossover-Nummer ever. Schließlich kamen Run DMC und Aerosmith erst ganze drei Jahre später mit “Walk This Way” raus.

Die Toten Hosen kooperierten für den Song mit dem New Yorker Rapper Fab Five Freddy, der später Moderator von Yo! MTV Raps werden sollte. Allerdings ist hier nur der Refrain noch auf Deutsch.

TOTEN HOSEN Hip Hop Bommi Bop (Tap into America-Mix) von Clipfish

Kein Wunder, dass es dann noch viele Jahre brauchte bis Hip Hop wieder in Deutschland ankam.



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!