Warum ich über Spanien blogge bei Trackback auf Radio Fritz

-

Ich hab mal wieder sehr viel rumgeehmt und ähht, aber dennoch mag ich Euch die aktuelle Trackback Sendung von Radio Fritz nicht vorenthalten. Und natürlich sei auch nochmal auf meinen Spanienpost verwiesen. Außerdem entschuldige ich mich für die Behauptung “Politikverdrossenheit” das ist Quatsch, ich meinte was anderes, aber selbst jetzt fällt mir kein Wort dafür ein.

[audio:https://www.kotzendes-einhorn.de/blog/wp-content/uploads/2011/05/trackback.mp3|titles=Trackback vom 21.05.2011]

06:11 Linktipps
10:25 Warum das Kotzende Einhorn über die Massenproteste in Spanien schreibt
20:26 Andre Vatter erklärt, warum das Telefon für Blogger wichtig ist
34:49 Thomas Schwenke erklärt, warum Akismet juristische Probleme macht
43:34 Dieter Petereit und Bitcoin – Das “gefährlichste Open Source Projekt aller Zeiten?
55:09 Blogger privat: hoch21 bietet Alternativen (Der Link mit den 15 Fragen)

Musik: U.N.O.M. – Rise (cc), Strobotone – Kites (c), Pierlo – Ocramancer (cc), Dumbo Gets Mad – Eclectic Prawn (cc), The Crisis Project – This Is Me (cc), Gonzalo Guarino – 16 Bits (Pandilla Basura Remix by Dirty Room) (cc)

Dieser Podcast steht unter einer -Lizenz. Einzelne Musiktitel können anderen Lizenzen unterliegen. Musiktitel, die mit © gekennzeichnet sind, stehen unter normalem Copyright und ihre Verwendung im TRB-230-Podcast wurde von den Künstlern gesondert genehmigt.



    Ein Kommentar:

  • daMax schreibt am 21. Mai 2011 um 23:50

    Ähm.. eh… :-D

    Nee, hast Dich schon gut geschlagen. Ich denke, es ist einfach wichtig, dass wir zusammen daran werkeln, die Merkels und Ackermänner vom Thron zu stoßen und wenn es dazu eben ähms und öhs bedarf: so be it.

    Warp 5!

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!