Deutschland, die neue Spielwiese von Anonymous

-

Keine Ahnung was da los ist, aber Anonymous nehmen sich jetzt Deutschland vor. Wenn ich die Chronologie richtig zusammenbringe beginnt alles mit der GEMA:

“Ihren überzogenen Forderungen kann und wird das Unternehmen Google nicht zustimmen können, da es nicht die benötigten Werbeeinnahmen generieren kann.”

Kurz nach erscheinen des Videos am 20. Juni gab es einen DDoS Angriff auf die Website der GEMA. Verständlich, nachdem sich sogar Plattenfirmen wie Universal oder Sony gegen die Verwertungsgesellschaft positionierten.

Einen Tag später folgte dann ein Angriff auf die sächsische Polizei, da diese illegal eine Funkzellenauswertung bei einer Demonstration am 19. Februar in Dresen durchführte.

Noch am selben Tag folgte die direkte Kampfansage an die Bundesregierung. Das Video wurde mittlerweile vom Nutzer entfernt, keine Ahnung was das heißt. Vielleicht war es ein Fake?! Der Inhalt ist dennoch mehr als bemerkenswert. Ganz im Sinne von Henry David Thoreau.

“Sehr geehrte Regierung der Bundesrepublik Deutschland,

wir möchten Ihnen für die uns geschenkte Aufmerksamkeit danken, welche uns aktuell durch die Neueröffnung des Cyber-Abwehrzentrums zuteil wird, und diese sogleich nutzen, um unseren Zielen ein Stück näher zu kommen.

Auch wenn die massive negative PR uns eher wie Terroristen aussehen lassen möchte, so sind wir doch vor allem eines: mündige Bürger.

Aktuell ist das Vertrauen in die Politik in Deutschland auf einem historischen Tief. Nur noch 9% der Wähler vertrauen denjenigen, die Sie eigentlich vertreten sollen. Die Wahlbeteiligungen lassen mehr und mehr nach, da sich anscheinend nichts ändern lässt.

Als mündige Bürger wollen wir nicht weiter den Machenschaften unserer Politiker hilflos ausgeliefert sein. Und um dies zu ändern, müssen wir etwas dagegen unternehmen.

Als mündige Bürger der Bundesrepublik Deutschland möchten wir Sie auffordern:

Ihre Nebeneinkünfte absolut transparent darzulegen, sowie jegliche Art von Zuwendungen. Wir haben uns den Lobbyismus lange genug angesehen. Wer nichts zu verbergen hat, der hat nichts zu befürchten.

Desweitern sollten Sie sich aktiv um Mitbestimmung kümmern. Wir leben im digitalen Zeitalter und auch wenn das Internet für Sie noch ein Buch mit sieben Siegeln ist, so stellt es trotzdem eine Möglichkeit dar, die Bevölkerung in wichtige Entscheidungsprozesse einzubinden.

Der Chaos Computer Club oder die Piratenpartei werden Ihnen dabei sicherlich gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Außerdem möchten wir gerne, dass Sie persönlich Verantwortung übernehmen. Unser Vorschlag wäre, dass die Pensionsansprüche unserer Politiker an Ihre Leistungen gekoppelt werden.

Maßstab wäre hierbei die Zufriedenheit der Bevölkerung mit Ihrer Arbeit. Vielleicht hilft Ihnen das, Entscheidungen wieder nur nach ihrem eigenen Gewissen und zum Wohle der Gesellschaft zu treffen und sich mit der Materie, über welche Sie entscheiden sollen, intensiver auseinanderzusetzen.

Sollte Ihnen auffallen, dass Sie ihr Amt bis jetzt nicht mit der nötigen Sorgfalt ausgeübt haben, dann bitten wir Sie Ihren Rücktritt zu erklären.

Wir sind uns sicher, dass große Teile der Bevölkerung diese Meinung teilen.

We are Anonymous.
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us!”



    9 Kommentare:

  • Jens Best schreibt am 24. Juni 2011 um 11:09

    Irgendwie Süss, diese Scriptkiddies.

  • Nick schreibt am 24. Juni 2011 um 13:04

    Uhuu! Jens, kannst Du jetzt noch ruhig schlafen? Sie sind bestimmt schon da. Ich erschrecke auch schon immer, wenn im Display meines Telefons “anonymous” steht. :D

  • Jana schreibt am 24. Juni 2011 um 14:09

    “Ihre Nebeneinkünfte absolut transparent darzulegen, sowie jegliche Art von Zuwendungen. Wir haben uns den Lobbyismus lange genug angesehen. Wer nichts zu verbergen hat, der hat nichts zu befürchten.”

    Das hätte ich aber an deren Stelle auch wieder zurück genommen. Schließlich ist das ein Argument, dass gerne von der Regierung benutzt wird, um die Überwachung Unschuldiger zu rechtfertigen. Das hinterlässt leider einen bitteren Beigeschmack.

  • jan schreibt am 24. Juni 2011 um 15:12

    @jana

    dieser Passus ist mir auch sauer aufgestoßen.

  • Uwe schreibt am 24. Juni 2011 um 19:21

    Das ist doch mit einem Augenzwinkern formuliert, Jana und Jan.

    Die Jungs kennen sicher auch http://www.heise.de/tp/artikel/23/23625/1.html

    Das ist sozusagen ein Schlagen mit den eigenen Waffen.

  • Sandra Bodyshelly schreibt am 6. August 2011 um 15:35

    Nein, nicht Deutschland,

    Hack the Planet ist das Motto. Es laufen noch viel mehr Operationen als die , welche du hier gepostet hast. Und die meisten sind eher positiv und haben wenig mit Angriff zu tun. Anonymous verändert sich ständig. Anonymous Deutschland widmed sich momentan gegen Zensur, für mehr Demokratie und transparenz in unserer Regierung.

    We are Anonymous.
    We are Legion.
    We do not forgive.
    We do not forget.
    Expect us!”

  • Daniel Decker
    Daniel schreibt am 6. August 2011 um 15:54

    m(

  • El Spotto schreibt am 6. August 2011 um 18:54

    Nach Wählerzufriedenheit bezahlte Politiker? Klingt ja theoretisch ganz nett… ich sehe da aber dann doch die Gefahr, dass nur noch populistisch regiert wird. Und die richtigen Entscheidungen sind nun mal leider nicht immer die angenehmsten oder beliebtesten.
    Das wäre ja ein Zustand von Dauerwahlkampf, produktiv kann das doch nicht sein..!

    Oder liege ich da falsch?

  • sebelon schreibt am 21. Januar 2012 um 17:27

    spinner und verbrecher sind das

    Anonymous, nichts im kopf und hirn

    aber vom staat leben

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!