Computerfieber – Wie der NDR junge Computerfreaks 1984 sah

-

“Die Dokumentation ‘Computerfieber — Die neue Lust im deutschen Familienalltag’ lief 1984 im NDR. Der Film von Thomas Schadt und Andreas Weiser ist eine Zeitreise ins Computerdeutschland vor der Verbreitung des Internet und zeigt Nerds, die damals aussahen wie ein heutiger Mitte-Hipster. Nur echter und mit viel Gefühl für das Kommende, wenn man das Gespräch in einem der Teile über Datensicherheit so anhört.

Eine Doku aus dem Jahre 1984, in der es um die zunehmende Verbreitung von Computern in deutschen Haushalten geht, aber auch um die Frage inwiefern sie das Leben der Menschen beeinflussen.”

Herrliches Stück Zeitgeschichte, dass gleichzeitig unglaublich anachronistisch und fortschrittlich wirkt und mit Klischees in vielerlei Richtungen nicht geizt. So viel hat sich aber am Ende dann doch nicht geändert. Okay, die Rechner wurden schneller, die Grafik besser… aber sonst?!



    2 Kommentare:

  • Lars schreibt am 21. September 2011 um 18:02

    Instalisiert?

  • DashX schreibt am 21. September 2011 um 23:03

    “Okay, die Rechner wurden schneller, die Grafik besser… aber sonst?!”

    Tragen sie Star Wars T-Shirt, haben längere Haare und noch Actionfiguren im Zimmer. ^^

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!