Es wurde gewählt…

-

…naja dann ja auch wieder nicht. Schließlich entschieden sich 48,6% gleich dafür daheim zu bleiben. Und jetzt gibt es in den Parteien wieder ordentlich gerangel und Radau.

Wahlen

Auch wenn ich die Wortwahl und Erkenntnis mag, dass FDP-Vorstandsmitglied Wolfgang Kubicki sagt, dass seine Partei als Marke “generell verschissen” habe, macht sein Kollege und Bundesvize Holger Zastrow klar warum das so ist:

“Die FDP muss endlich aufwachen: Wir müssen endlich wieder den politischen Gegner angreifen und mit der Selbstbeschäftigung aufhören.”

Ich formuliere das mal möglichst provokant um, damit wir die Dummheit dieser Aussage vollends genießen können:

“Schluss mit den Versuchen einer klaren Positionierung, lieber die anderen ankacken.”

Nungut, das ist wohl über das Ziel hinausgeschossen, aber ein Vokabular das “angreifen” und “Gegner” beinhaltet geht einfach mal gar nicht. Und ist sogar noch idiotischer weil aggressiver als meine überspitzte Umformulierung.

Derweil schielt Renate Künast auf die bevorstehenden Wahlen in Berlin und macht sich bei den Piraten unbeliebt. Ihre Aussage man müsse die Piraten resozialiseren sorgt auf ihrer Facebook-Seite für einen kleinen Shitstorm.

Künasts Äußerung heute in der Kandidatenbefragung der IHK zur Landtagswahl in Berlin soll allerdings aus dem Kontext gerissen worden sein und ich finde lediglich folgenden kleinen Soundschnipsel:

Renate Künast will die Piraten resozialisieren. Das Audio-Zitat. by Resocializer

Interessant dabei ist vor allem, dass die IHK die Piraten gar nicht erst einlud. Dies allerdings nur als kurzer Ausflug nach Berlin, schließlich gibt es noch einen entscheidenden Punkt bei den Wahlen in Mecklenburg Vorpommern. Der NPD gelang der Wiedereinzug ins Schweriner Landesparlament. Künftig werden in fast allen Kreistagen Neonazis sitzen. In etwa 40.000 Menschen wählten rechts. WTF?!

Einige dieser Wähler sitzen in Jameln. Ein Dorf, dass zu trauriger Bekanntschaft kam, weil es angeblich komplett in Hand der NPD ist. VBS.TV haben das Dorf besucht und der Beitrag gefällt mir sehr gut. Auch wenn mit Sven Krüger dann doch arg zu sanft gesprochen wird. Wie dreist er sich aber wegen des mit “Happy Holocaust” beschrifteten Grill rauswindet reicht allerdings. Dennoch wäre es schön, wenn auf die vor einem Jahr sicher gestellten Zielscheiben mit Portraits von Ariel Sharon, Charlotte Knobloch, Silvia Bretschneider oder Lorenz Caffier eingegangen wäre. Oder bei den Schulhof-CDs Einspruch eingelegt worden wäre. Aber dennoch wirklich sehenswert, weil nicht versucht wird das Dorf vorzuführen und alle Bewohner als rechte Spinner darzustellen.



    Ein Kommentar:

  • f.k. schreibt am 7. September 2011 um 12:19

    Parteien verstoßen gegen den Grundesatz einer Demokratie, wer wählen geht ist selbst schuld. Und wer glaubt das unsere “Volksvertreter” uns vertreten tut mir leid… Eine Demokratie mit Parteien und Wahlen kann keine Demokratie sein… schön gruß von PLATON!

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!