
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
7 Kommentare:
Ich finde es immer ein bisschen… irritierend, wenn Homophobie/Heterosexismus mit heteronormativer, sexistischer Symbolik zu bekämpfen versucht wird. (in diesem Fall die Zuordnungen blau/rosa)
@Ann vielleicht sind die rosanen ja die Männer ;) Nein, ich weiß was Du meinst. Aber es ist gerade deswegen ja verständlich…
@Ann
Du beanstandest die heteronormative, sexistische Symbolik und assoziierst im selben Atemzug zwei unterschiedliche Farben zwei Geschlechtern zu.
Your argument is invalid.
Llama-Einhörner?
@ Justin-Zane: Willst du behaupten, dass es NICHT so gemeint ist? Oder hast du mich falsch verstanden?
Na, man kann aber auch übertreiben. An der Farbwahl ist nichts Sexistisches, und auch nichts Heteronormatives, es ist einfach nur ganz einfache, wertefreie Symbolik. Rosa und blau sind nun mal (wenn auch erst seit ca. 60 Jahren) allgemein verständliche Symbole für die verschiedenen Geschlechter. Stehst du auch immer vor Klotüren und regst dich auf, dass die Figur mit dem Rock für Frauen steht?
Wie sonst hätte man den das Geschlecht der Llamas verdutlichen sollen? Mit Puppen und Fußbällen? DAS wäre heteronormativ gewesen. Man hätte natürlich auch mit anatomisch eindeutigeren Umrissen arbeiten können, aber hier wäre die Gefahr des Sexismus vermutlich seutlich größer gewesen.
Ich kann Deinen Punkt zwar durchaus verstehen (und nachvollziehen), die steigende Anzahl von shoppenden, tratschenden, oberflächlichen “besten schwulen Freunden” in Film und Fernsehen, zum Beispiel, mag vielleicht tolerant und offen gemeint sein, trägt aber vermutlich mehr zur Verstärkung von Klischees und Homophobie bei, als Toleranz und Offenheit zu schaffen…
Aber bei blauen und rosa Einhorn-Llamas gleich Alarm zu schlagen ist, für meinen Geschmack, dann doch ein Bisschen zu viel Samthandschuh.
@Ann
Ich behaupte lediglich, dass du es nicht wissen KANNST.
Du kannst es vermuten.
Du kannst das naheliegende in Betracht ziehen.
Ebenso, wie du es dir so legen kannst, um es am effizientesten beanstanden zu können.
Ebenso, wie du es dir so legen könntest, um es gar nicht beanstanden zu wollen.
Warum wähltest du nicht den Gemütszustand von temperamentvoll/heißblütig und gelassen/cool?
Warum nicht die Körperwärme?
Der Punkt des Ganzen… – steht drüber.
Alles andere… – ist nur Rauschen.
My work here is done.