…dass die etablierten Parteien sich ein bisschen was von den Piraten abschauen. Schließlich überraschte alle der Erfolg in Berlin. So sagte zum Beispiel Entwicklungsminister Dirk Niebel von der FDP, dass man von den Piraten lernen könne:
“Dabei müssen wir uns auch den Erfolg der sogenannten Piratenpartei hier in Berlin vor Augen führen. Die Freiheit des Individuums stand im Zentrum der Kampagne der Piraten.”
Und auch sonst stammelte so mancher Politiker ein “man-könne-ja-was-von-denen-lernen” hervor. Da lobe ich mir die CDU, die bleibt sich wenigstens treu. Siegfried Kauder verspricht ein 2-Strikes Modell, Merkel setzt sich für das Leistungsschutzrecht ein und nun noch dieses schöne Zitat von Mechthild Ross-Luttmann bei der Vorratsdatenspeicherungsdebatte im Bundestag:
“Es geht nicht darum, dass wir zu einem Überwachungsstaat werden, sondern lediglich darum, zu speichern, wer wann mit wem und wo telefoniert hat.”
Wunderbar! Ich find das toll, dass auf manche Dinge eben noch verlass ist!
Ein Kommentar:
Na, ich bin gespannt wie das weitergeht …