Monty Python – Das Bayerisches Restaurant Stück

-

Ist ja Oktoberfest jetzt oder? In Berlin gibt es jetzt Geldautomaten auf denen man die Sprache “boarisch” wählen kann. Strange.

Was haltet ihr eigentlich von Traditionen? Ich bin da irgendwie xenophil, um so fremder die Tradition um so mehr Interesse wie auch Toleranz. Passend zum Fest also ein Monty Python Sketch über unserer liebster Freistaat Bayern. “Das Bayerisches-Restaurant-Stück” kannte ich gar nicht und stammt aus der Episode “Blödeln für Deutschland” von Monty Python’s Fliegender Zirkus von 1971, die von Alfred Biolek für den WDR produziert wurde. Dies ist aus der ersten von zwei Folgen und sie wurde komplett von den Pythons auf Deutsch eingesprochen. Insbesondere John Cleese glänzte mit seinen Sprachkenntnissen.

Das erinnert mich daran, wie ich mal als Kind in Bayern mit meinen Eltern in einem Restaurant war und gefragt wurde, wie es mir schmecke und ich darauf meinte: “Super, das ist schon was ganz anderes als bei uns in Deutschland.” Hähä…

(via Peter Glaser auf google+)



    3 Kommentare:

  • powidel schreibt am 18. September 2011 um 12:29

    John Cleese for president! Unbedingt mal Faulty Towers anschauen falls du das noch nicht kennst!

  • Felix Hedderich via Facebook schreibt am 18. September 2011 um 12:35

    “Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.” (Gustav Mahler)

  • Ell Aem Dschej via Facebook schreibt am 18. September 2011 um 12:40

    das kommt auf den inhalt an.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!