K♥tzbröckchen 15.10. – 21.10.

-

Kotzbröckchen, die bunten Links der Woche. Und alle so: Yehhh!

Rot – Maeckes interviewt sich selbst:

Ich hoffe ja, wenn ich oft genug über MANX, die kommende Platte von Maeckes, schreibe, kriege ich die einfach geschenkt. Hier gibt es ein puppenlustiges Interview von Maeckes mit Maeckes.

Orange – Henry Rollins Tattoo Whiteboard:

Henry Rollins ohne Tattoos, die Grafik von Brandon Bird hatte ich hier schon mal und ich hab ihm dann auch gleich neue gemalt. Das ganze gibt es jetzt auch physisch als Whiteboard. Toll!

Gelb – George A. Romero im Interview:

Ich bin ja einer der wenigen, der die letzten beiden “Of the Dead”-Filme nicht total grottig fand. Insbesondere den auf der Insel mochte ich sogar ganz gerne. Whatever, io9 interviewen den Altmeister und der erklärt, warum er bei Walking Dead keine Regie führen mochte und erzählt noch vieles mehr.

Grün – Anonymous sprengt Kinderpornoring:

Endlich mal wieder eine Aktion, die man richtig toll von Anonymous findet. Und dann liest man ein paar Zeilen weiter, dass sie die Namen veröffentlichen wollen. (Was sie glaube ich mittlerweile getan haben). Alter! Solche Daten gehören nicht unkontrolliert ins Netz gestellt! Nein, nein, nein. Genau die selbe Scheiße, die sie in NYC und Österreich mit der Polizei gemacht haben. Mehr dazu hier.

Hellblau – MC Hammer Search-Engine:

Wie geil ist das denn? Und wie /. richtig anmerkt, leider „not an index of things you can’t touch“. Mehr dazu weiß René.

Indigo – Quantenphysik: “Super-Levitation”

Wow, Phänomene der Supraleitung in einem Clip erklärt. Mehr dazu weiß Honki.

Violett – Kinder sind die besseren Menschen:

Schönes Experiment, zwei Kinder eine Stulle. Was werden sie tun?

Und warum Kinder auch besser sind. Ihnen fällt dabei nicht die Gustav-Zeile “Lasst den Kindern ihre Meinung, oder treibt sie früher ab!” ein…
(via langweile)



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!