K♥tzbröckchen 05.11. – 11.11.

-

Kotzbröckchen, die bunten Links der Woche. Und alle so: Yehhh!

Rot – Der missverstandene Bill Gates:

Steve Jobs war ein Popstar und Bill Gates wird immer noch “gehasst”. Dabei gibt es keinen Grund. Seitdem er sich als CEO von Microsoft zurückzog widmete er sich wohltätigen Projekten. Mehr dazu gibt es bei Forbes.

Orange – Das Internet: (k)ein rechtsfreier Raum:

Schöner Post von Thomas Knüwer, der mal simpel erklärt, warum das Klischee vom rechtsfreien Internet Bullshit ist. Den kompletten Artikel gibt es hier.

Gelb – GEMA gegen CC-Musik:

Ach mensch GEMA, muss das schon wieder? Könnt ihr nicht mal ein Fettnäpfchen auslassen? Die GEMA kassiert für eine Veranstaltung, auf der einzig CC-Musik lief. Über den rechtlichen Background der GEMA-Vermutung gibt es bei Internet-Law einige interessante Infos. Ich für meinen Teil nehme das als GEMA-freier Musiker wieder auf die aktuelle Aktion der Musikpiraten hinzuweisen, die ebenfalls Ärger wegen der GEMA-Vermutung haben. Ich habe bereits bei der Operation GEMA-Vermutung mitgemacht, Du solltest es auch!

Grün – Creative Commons Bilder von Wired:

Wired beglücken uns mit einem schönen Satz Creative Commons Bilder. Tolle Sache! Mit dabei Steve Jobs, Nine Inch Nails, Steve Wozniak, Mark Hamill und viele mehr!

Hellblau – Nicht filmische Projekte von David Lynch:

David Lynch ist ein Tausendsassa. Und, dass er Musik macht ist nun mal auch nichts Neues. Bei Nerve findest Du seine 5 besten Projekte die nichts mit Film zu tun haben.

Indigo – Bruce Campbell spricht über “Burn Notice” und Das “Evil Dead” Remake:

Yep, mehr muss ich dazu nicht sagen. Gibt es bei Marco.

Violett – Welcome to Kitty City – WTF?!:



    2 Kommentare:

  • milenskaya schreibt am 11. November 2011 um 14:39

    Ich liebe ja catcontent, aber dieses Katzenvideo ist echt zuviel. Spacig.

  • Maiklonthenet schreibt am 11. November 2011 um 14:52

    Violet: Ich bin sehr froh, dass es zu meinen wilden Drogenzeiten noch kein youtube gab…

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!