Kinder von heute vs. Technologie von früher

-

Ach was vermisse ich meinen C64. Aber mal im Ernst. Ohne Hilfe ein Programm auf dem Brotkasten zu starten?! Würde ich auch nicht schaffen. Oder war das bei Datasetten einfacher?

(via macelodeon)



    6 Kommentare:

  • Christian Hendry via Facebook schreibt am 29. November 2011 um 11:14

    Jetzt wirds offensichtlich: wir werden älter :D

  • diaet schreibt am 29. November 2011 um 12:07

    Äh… das Mädel hat da doch eine Datasette…?
    Meintest Du “Floppy” (du weißt vielleicht noch: diese schwarzen, ehm… floppigen Scheiben ;)

    Und nein: wirklich einfacher war das nicht, die Fehlversuche fielen nur schneller auf.

    (Nebenbei stelle ich mir gerade vor, wie das wäre, wenn die Datasette sich “durchgesetzt” hätte, und wir die heute als Speichermedium in mp3-Playern, Digicams etc. verwenden würden. Verrückte Welt.)

  • Carsten Brokoli Bohnenschote via Facebook schreibt am 29. November 2011 um 12:39

    Ich bin dafür, dass ich meinen Kindern die alte SNES vor die Nase setze.

  • Daniel Decker
    Daniel schreibt am 29. November 2011 um 13:05

    @diat Ich meinte doch Datasette. Ich hatte schöne große schwabbelige Floppies.

  • Jan schreibt am 29. November 2011 um 16:23

    Hallo!

    Das Teil im Video war ein Plus-4. Da lief im Prinzip die gleiche Software drauf wie
    auf dem C-16. Laden war eigentlich einfach. Auf dem Bildschrim “LOAD” eingeben
    und die Datasette starten.
    Wenn es fertig geladen hatte, “RUN” und es geht los.

    Protip mit “Jet Set Willy ” [1] konnte man Levels cheaten. Man könnte nämlich das erste Level laden und dann den Rechner resetten und nochmal laden.

    [1] http://www.commodore16.com/php/images/Games/Jet_Set_Willy.html

  • Crispy Chriz schreibt am 29. November 2011 um 20:48

    Was man bei solchen Experimenten gerne mal übersieht. “Wir” wissen heute hauptsächlich, wie diese Dinge funktionieren, weil uns jemand gezeigt hat, wie sie funktionieren.

    Das man beim C64 Load 8,1 und dann Run eintippen muss, weiss ich weil ich meinem Cousin mir die Spiele gezeigt hat und ich gesehen hab, was er macht um sie zu starten.

    Rauzufinden, wie man ein Tapedeck aufmacht, ist auch wesentlich einfacher, wenn man Beispielsweise seinem Vater bei eben dieser Aktion beobachtet hat.

    Wobei, die Kidz kommen ja noch recht gut weg in dem Video.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!