K♥tzbröckchen 26.11. – 09.12.

-

Weia, endlich wieder Kotzbröckchen, die bunten Links der Woche. Und alle so: Yehhh, der faule Sack macht es wieder!

Rot – Ägypten: Die frauenfeindliche Revolution:

Ich sage es ja oft. Revolution heißt nicht immer, dass es besser wird.

“Die ägyptische Revolution ist eine Enttäuschung – vor allem für die Frauen des Landes. Während der ersten Protestwelle spielten sie noch eine entscheidende Rolle. Nach dem Rücktritt Mubaraks sollten sie jedoch wieder an ihren alten, untergeordneten Platz in der Gesellschaft zurückkehren. Viele Frauen wehren sich dagegen, aber das Militär und religiöse Hardliner schrecken nicht einmal vor dem Einsatz sexueller Gewalt zurück, um die Frauen klein zu halten.”

Den gesamten Artikel gibt es hier.

Orange – Tweepsmap:

0,1% meiner Follower kommen aus der Antarktis. Sind also schätzungsweise Pinguine. Weiß ich dank Tweepsmap. Nice!

Gelb – Stradivari reproduzierbar:

Durch CT Scans war es nun das erste Mal möglich eine nahezu perfekte Imitation einer Stradivari zu erstellen.

Grün – Abgeordnetenwatch, Schröder und der deutsche Engagementpreis:

Kristina Schröder ist so ziemlich die uncoolste Politikerin derzeit. Betörend naiv stampft sie durch die Weltgeschichte. Jetzt leistete sie sich wieder ein Fettnäpfchen wo sie voll reingrief. Abgeordnetenwatch bekamen den deutschen Engagementpreis und die Familienministerin ließ es sich nicht nehmen wegen wichtigeren Terminen der Preisverleihung an dem ihr verhassten Abgeordnetenwatch fern zu bleiben. Ihre Meinung zur Plattform:

“Abgeordnetenwatch ist eine Plattform, die als selbsternannter Mittler zwischen Abgeordneten und Bürgern auftritt. Abgeordnetenwatch liegt die (unausgesprochene) These zu Grunde, dass Bundestagsabgeordnete sonst nicht ansprechbar oder gar abgehoben und für Anliegen der Bürger nur unter öffentlichem Druck zugänglich seien. Ich habe für mich als demokratisch gewählte Abgeordnete jedoch den Anspruch, ohne einen Vermittler für Sie ansprechbar zu sein.”

Die ganze Geschichte und einen sehr lesenswerten Leserbrief gibt es hier.

Hellblau – Kirsten Dunst in NYC Stories:

Mit Frl. Nyx teile ich ja den Faible für Kirsten Dunst. Schönes Editorial, Interview und Video.

Indigo – Könnte ich mir stundenlang ansehen:

Terence Hill: Schlagen und ziehen
(via max)

Violett – MIT Mathprof Walter Lewins’ best Lines:

(via rene)



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!