This is Art, Motherfucker!

-

Haha, großartig. Kunst ist so wunderbar bekloppt…

Kunstmappe aus Schinken

(via hgn)



    12 Kommentare:

  • artie schreibt am 7. Dezember 2011 um 14:42

    ignorant… also, du! nicht die.

  • abgehangen schreibt am 7. Dezember 2011 um 15:37

    der teure einhornschinken! banausen.

  • Bastian Link via Facebook schreibt am 7. Dezember 2011 um 19:14

    Hat sich da kein Schimmel gebildet? Ist doch “bildende Kunst”….

  • filmfan schreibt am 7. Dezember 2011 um 20:48

    Den Leuten fällt nichts mehr ein, also nehmen sie die alten Schinken…

  • Partizipator schreibt am 7. Dezember 2011 um 23:33

    hieß die aktion nicht: käse für den ndr? http://www.gez-abschaffen.de/meinezwangsanmeldung.htm

  • Justin-Zane schreibt am 8. Dezember 2011 um 00:30

    Das Beste an dem Brief ist immernoch die Referentin für Studienangelegenheiten im Studiengang Bildende Kunst namens Urte Hintelmann.

  • Boundary schreibt am 8. Dezember 2011 um 03:37

    Bin ich der einzige der dabei an eine verschickbare Version der Fettecken denken muss? Beides gammelt vor sich hin, wird ranzig und eklig. Und im Endeffekt weggeworfen (sei es von Putzkraft oder Referentin).

    Wann erheben wir eigentlich nun das Schimmeln selbst zur Kunst? *zu Brotkasten schiel*

  • Alex schreibt am 8. Dezember 2011 um 10:57

    Ist das Kunst oder kann das weg?

    @ artie: Ignoranz nein, Ironie ja ?!

  • 43143t5 schreibt am 9. Dezember 2011 um 18:12

    Ein Schinken im ganzen? Oder in Scheiben geschnitten!? Kochschinken oder roh?

  • Fschlecht schreibt am 12. Dezember 2011 um 11:59

    Bei uns an der Akademie gibt es sogar einen Paragraphen der ausdrücklich das Einsenden leicht verderblicher Waren zur Eignungsprüfung verbietet bzw auf Fotos begrenzt…Da wird das Sekretariat wohl auch schonmal solche Erfahrungen gemacht haben…

  • hugoL schreibt am 13. Februar 2012 um 12:54

    Wer den Schinken nicht ehrt ist den Döner nicht wehrt

  • fgh schreibt am 17. Juni 2014 um 23:48

    http://www.hfbk-dresden.de/

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!