Oh Mann, entweder ist das traurig, oder ich werde langsam wirklich alt. Wie misstrauisch sie ist. “This is… This is… What? What?! This is huge! This is like ten CDs in one. How many songs does it have on it?”
Oh Mann, entweder ist das traurig, oder ich werde langsam wirklich alt. Wie misstrauisch sie ist. “This is… This is… What? What?! This is huge! This is like ten CDs in one. How many songs does it have on it?”
15 Kommentare:
Wir werden alt. Definitiv! Krass…aber wie soll das in einigen Jahren sein, wenn man vor Kindern in DM umrechnet?
“DM? Was soll das denn sein? Twitter ist doch out!”
Ich finde, da sind die Eltern ihren Erziehungspflichten nicht wirklich nachgegangen, bzw. viel zu spät (na gut, besser spät als nie^^)! Meine Tochter spekuliert schon seit frühester Kindheit, mal meine Plattensammlung zu erben. Das erfüllt mich mit Stolz ;)
Hm Fake?! Dennoch, ich glaube einige 13 Jährige kennen wirklich keine Schallplatten mehr!
*seufz*
Das ist traurig WEIL du alt wirst ;)
Frag mich nach Sonnenschein, Wählscheibentelefon und ein Backofen ohne Teleskopauszug, wie kann man denn mit sowas leben!?!?
Die Art und Weise, wie sie die Platte hält, lässt darauf schließen, dass sie mehr weiß, als das Video uns glauben machen will. Wenn sogar altgediente DJs wider besseres Wissen ihren Platten auf den Rillen anfassen, warum sollte sie das dann nicht tun?
Papa des Mädchens dazu auf YT: “She’s holding it from the edges because that’s how she holds CDs and DVDs.”
Kluges Kind! ;)
Würde auch sagen, dass das ein gut gemachter Fake ist. Aber einer, der tatsächlich wahr sein könnte. Fangen wir von Telefonen mit Wählscheibe lieber erst garnicht an… :-)
so ist es halt. wir kennen wachswalzen ja auch nur höchstens aus büchern oder so.
Der gute Mann ist laut seiner Homepage 1969 geboren. Das heißt, als die CD auf den Markt kam, war er ein Teenager. So viel Schallplattenerfahrung wird er also vermutlich selbst nicht haben. Dafür spricht auch, dass seine Tochter angeblich 13 Jahre alt geworden ist, ohne jemals eine Platte gesehen zu haben.
Schallplatten, waren das nicht die Dinger, über die meine Freunde beim Umzug immer geflucht haben, weil sie die kartonweise 5. Etagen hoch bzw. runter schleppen mussten. Da ist Musik aus der Cloud bedeutend mobiler, leider fehlt das haptische. Kannst halt nicht alles haben :-(
Und sie dreht sich noch. Vinyl wird es auch weiterhiin geben. Definitiv ein Fake. Interessant dazu dieser Artikel vom letzten Jahr: http://www.berliner-zeitung.de/archiv/drei-jahrzehnte-nach-marktdebuet-der-cd-erfreut-sich-die-schallplatte-noch-grosser-beliebtheit-und-sie-dreht-sich-doch,10810590,10943806.html
Schallplattenkäufe steigen im Gegensatz zu den CD Verkäufen weiter an! Achtet mal auf die Vinyl Ecke in Großmärkten! Die kommt zurück!
Acuh gut ist es einem jungen Menschen zu erklären, dass man bei einer Analog Kamera die gemachten Bilder nicht sofort begutachten kann.