Der Kampf hat nichts gebracht und die polnische Regierung hat sich offensichtlich doch nicht von ein paar DDOS-Angriffen beeindrucken lassen. Polen hat das Handelsabkommen Acta unterzeichnet. Jadwiga Rodowicz-Czechowska, polnische Botschafterin in Japa, sagte heute im polnischen Fernsehen, sie habe das internationale Abkommen unterschrieben.
Die polnische Regierung machte nach einem beispiellosen Cyberkrieg, durchgeführt von Organsiationen wie Anonymous und Polish Underground, ihre Drohungen wahr. “Wir lassen uns nicht erpressen”, sagte Premier Donald Tusk.
Michal Boni, der für Internetangelegenheiten zuständige Minister, erwähnte Außerdem, dass die Proteste zu spät kämen, wo doch bereits alle europäischen Staaten unterschrieben hätten. Das Volk sieht das anders und bringt den Protest nun aus dem Netz auf die Straße. Tausende versammelten sich vor den EU-Büros in Warschau um ihre Ablehnung offen zu demonstrieren.
Gestern meldete sich ein Kommentator aus Polen auf dem Einhorn zu Wort und bemängelt die unzureichende Berichterstattung hierzulande über die Proteste in Polen. So schreibt er, dass sich mittlerweile eine halbe Million Menschen den Protesten anschlossen.
Hier erfährst Du, was Du gegen ACTA tun kannst! Also tu es!