
Nennt mich naiv, ich glaube wirklich dass der Blackout letzten Mittwoch was gebracht hat. So sind die Gegner von SOPA durchaus mehr geworden, wie diese Grafik zeigt. Und nun? Ich sage einfach, packen wir es an. Jetzt nehmen wir uns ACTA vor, warum? Weil es noch größerer Shit ist als SOPA ganz einfach!
ACTA steht für Anti-Counterfeiting Trade Agreement und ist ein internationales Handelsabkommen. Also keineswegs ein rein europäisches Problem.
Durch ACTA werden Internetdienstanbieter für ihre Kunden haftbar gemacht. Die einzige Möglichkeit wie sie dem entkommen können ist den Datenverkehr ihrer Kunden zu überwachen und gegen Verstöße vorzugehen.
ACTA legt damit die Meinungsfreiheit in die Hände privater Unternehmen. Internet-Provider wären dazu verpflichtet Online-Inhalte zu überwachen. Nicht nur wegen Piraterie, sondern eben auch anderen Verstößen!
Die Einschnitte gehen weit über das Internet hinaus und werden auch Spediteure sowie Privatpersonen betreffen, die Konsumgüter importieren. Selbst in Kleinstmengen von 3 Stück!
ACTA hat noch keine so große Lobby gegen sich wie SOPA oder PIPA, dementsprechen müssen wir handeln. In diesem Sinne!
ACTA hat hat im Dezember bereits den Ministerrat passiert und nun muss nur noch das Europäische Parlament dem Vertrag zustimmen. Im Februar soll es dort erstmals diskutiert werden. Diese Angelegenheit betrifft weltweit alle Organisationen und Einzelpersonen, welche die Demokratie hochhalten. Also auch Dich! Hier erfährst Du, was Du machen kannst.
Say no to ACTA von QuadratureDuNet
Mehr Links zu ACTA:
– Einen guten Kommentar zu ACTA von Erich Moechel gibt es beim fm4.
– How to act against ACTA
– Warum ist ACTA so umstritten?
5 Kommentare:
http://www.facebook.com/events/332054016829442/
Moin Leute,
es gibt da ein (wie ich finde) recht interessantes Video von Michael Mozart, das aufzeigt, wie die Contentmafia erst die Filesharingtools unter die Leute gebracht hat um später alles und jeden zu verklagen. Ich finde, wir sollten das nach deutsch übersetzt bekommen, um HIER die Menschen darüber aufzuklären. Alleine kriege ich das aber nicht hin. Wer hilft mit?
http://todamax.kicks-ass.net/blog/2012/die-verbindung-von-rechteinhabern-und-filesharingtools/
Polnische Hacker gegen die ACTA kämpfen.
ACTA ist ein Angriff auf die Meinungsfreiheit und demokratischen Prinzipien.
Polnische Regierung angegriffen wurden und deaktiviert.
Letzte große Protest polnischen Internet – eine halbe Million Menschen schlossen sich dem Protest an.
Ihre Medien nicht informiert Sie über Protest in Polen.
Der Text wurde von Google Übersetzer übersetzt, weil ich nicht gut genug kenne die Deutsche Sprache.
Der Link im vorherigen Kommentar “stopacta.com” ist leer und scheint nur Pagehits zu sammeln. Spart euch den Klick :)
Und JA!
Lasst uns was gegen ACTA unternehmen. Informieren, anrufen, unterschreiben, protestieren…
SOPA was first and soon we will have ACTA that will be much stricter in Europe especially. If you use YouTube, Myspace or have ever shared a song clip you will soon be a criminal.