Ich schaffe die Kotzbröckchen gar nicht mehr regelmäßig, daher ändert sich das Format ein wenig. Eingestellt wird es aber (noch?!) nicht. Hier also die Links der Woche:
Rot – Megaupload:
Das Thema der Nacht. Das FBI hat die Betreiber von Megaupload hochgenommen und das Netz dreht durch. Dass ausgerechnet so ein Kapitalistenschwein wie Kimble jetzt als Robin Hood da stehen könnte, ärgert mich ungemein. Dennoch gibt es an der Aktion einiges auszusetzen.
Hier einige lesenswerte Links:
– Golem nimmt das System Megaupload unter die Lupe
– Die Anklageschrift
– Der Gegenschlag von Anonymous
– Ein weiterer interessanter Punkt. Das sofortige Abschalten der Server macht ein Erreichen unzähliger legaler Dateien unmöglich!
– René hat eine gute Übersicht mit noch viel mehr Links
Ich kann die Aufregung echt nachvollziehen, die Empörung auch, zeigt es doch, zu was die Urheberrechtslobby fähig ist. ABER: Wir reden über Kimble, der ist alles aber kein Wohltäter oder Vorkämpfer. Megaupload ist nicht die Piraten Bay. Der will sich an Euch nur berreichern! Kim Schmitz fickt Euch gerade sowas von in den Arsch während Anon seinen Schwanz lutscht! Ja, ich weiß gleichzeitig geht das gar nicht… Und wahrscheinlich hat er sogar noch nen Weg gefunden, dass er dafür Kohle bekommt.
Sehr Schönes Zitat in Bezug auf SOPA und PIPA:
“The shutdown inadvertently proved that the U.S. government already has all the power it needs to take down its copyright villains, even those that aren’t based in the United States. No SOPA or PIPA required.”
Orange – Sarrazin – ein Rassist als Pferdegenetiker:
Schöner, wenn auch ziemlich polemischer, Post über eine Rede von Sarrazin und seinem seltsamen Verständnis von Genetik:
“Man könnte es sich einfach machen und Sarrazins gesamte Genetik über den Haufen werfen, in dem man einfach seinen Sohn erwähnt, der von Hartz IV lebt, also beweist, dass Sarrazin, wenn man dessen eigene Denke ernst nimmt, als genetischer Vererber ein absoluter Versager ist.”
Den gesamten Artikel kannst Du hier lesen. Mit Vorsicht zu genießen, aber dennoch sehr spaßig.
Gelb – Wie Guttenberg zum Botschafter der Freiheit im Internet wurde:
Herrlich, herrlich bekloppt. Da verliert man jegliches Vertrauen in die Politik. Telepolis deckt auf, wie Europas Digital-Kommissarin den gestürzten Minister zu Guttenberg engagierte.
“Schon die Umstände, wie es zu der Beteiligung Guttenbergs kam, sind höchst merkwürdig. Einen inhaltlichen Beitrag zur Erarbeitung der Strategie hat der Ex-Minister ausweislich der vorliegenden Korrespondenz nicht geleistet. Vielmehr fragte er den Stab von Kroes, was er in seinem Statement vor der Presse am 12. Dezember sagen solle.”
Da ist man doch froh, dass sich dieser noch kein Comeback in Deutschland vorstellen kann.
Grün – Recoloured Photos from the Past:
Einstein, Che und andere mal in Farbe. Klassiker nachkoleriert bei whudat.
Hellblau – Fotoserie verlassener Grenzübergänge in Europa:
Schönes Projekt von Josef Schulz, der durch Europa reiste um durch das Schengener Abkommen vorerst überflüssig gewordene Grenzübergänge zu fotografieren. Mehr Infos und Bilder bei Ronny.
Indigo – Kleine Bilanz des #SOPA-Blackouts:
Was hat es gebracht? Angeblich sind jetzt tatsächlich mehr Senatoren gegen SOPA und PIPA. Eine schöne Zusammenfassung gibt es von Opalkatze. Und ja, es ist ärgerlich, dass nicht erkannt wird, dass nicht nur wegen ACTA uns diese Gesetze auch was angehen!
2 Kommentare:
Tja, vielleicht sollte man den Leuten mal erklären dass es dann auch keine free porn sites mehr geben wird. Dann wird es aber rundgehen…
bzgl. des Protesterfolgs gegen Sopa meine ich natürlich ;)