Ich bin zwar kein Mädchen und auch nicht 8, finde das hier aber komplett legitim:
Ich bin zwar kein Mädchen und auch nicht 8, finde das hier aber komplett legitim:
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
15 Kommentare:
Quatsch, es gibt noch diese alte Subgruppe bei den Sozialpädagogen, diese die noch fettige lange Haare haben und Gesundheitsschuhe tragen..sterben aber gerade aus (GsD) Die wollen sogar ihre Berichte in Comic Sans schreiben.
Innerlich sind das auch nur 8jährige Mädchen die Gedichte schreiben wollen.
Verdammt , du hast recht.
Äh…
Aber ich mag doch ComicSans so sehr :(
Bei so was bekomme ich schon wieder Lust, Comic Sans bei JEDER sich bietenden Gelegenheit zu nutzen. Immer noch besser als eifrig nachzuplappern, dass es ja sooo uncool sei, derlei zu tun. Wobei man natürlich eine modische schwarze Hornbrille trägt. Buärch. (Sone Brille hab ich allerdings auch)
Schönes Einhorngedicht! :)
Danke, hab ich geschrieben n_n
nee, ich find ncih, das comic sans für 8jährige ist. 8jährige schreiben ihre einhorngedichte mit einem blauen buntstift. oder einem orangenen.
Kotzendes Einhorn haste dir aber viel mühe gegeben mit dem Gedicht, was??? Bekommst du dann nen Smily für :-)
Ach, ist das schön bei euch!
ich glaube, man kann ja “8jähriges mädchen” metaphorisch verstehen. wie Albert Koch mal schrieb: “14jährige mädchen jeden alters und geschlechts”
Für den Fall, dass in den Einhorngedichten Mathe vorkommt, gibt es sogar eine leidlich zur Comic Sans passende Formelschrift.
ich unterschreibe was Herr Ebers schrub!
Bekannte Firmenlogos in Comic Sans gesetzt – hat einen ganz eigenen Charme:
http://comicsansproject.tumblr.com/