Das ist ja herzallerliebst, wobei auch ein wenig brutal. Basierend auf einem animierten GIF von Herman Bailey hat der britische Öko-Stram-Anbieter Ecotricity folgendes Video mit anthropomorphisierten Kühltürmen und Schornsteinen entwickelt. Das ganze is Teil der Kampagne Dump the Big Six.
Ich hätte es ja noch ein wenig plumper gemacht und die ganzen Atomkraftwerkdinger hätten böse geguckt und die Windräder am Ende voll lieb. Übrigens, das kriegt ja sonst keiner mit. Weil es so kalt ist (sic!) schalten wir dann mal wieder die Atomkraftwerke an. Pffffft!
2 Kommentare:
Das im vorletzten Satz ist etwas ungenau. Besser wäre: Frankreich heizt zu einem Großteil mit Strom und braucht, bei kalten Temperaturen, deshalb mehr davon. Da sie selber nicht genug produzieren müssen sie diesen importieren. Deshalb würden die Betreiber gerne in Deutschland mehr Strom erzeugen als Deutschland benötigt, denn am Strom-Export kann man wiederum Geld verdienen. Dass sich innerhalb von Deutschlands die Nachfrage signifikant erhöht ist damit auch eine verfälschende Aussage, denn in Deutschland wird in der Regel nicht mit Strom geheizt. Die erhöhte Nachfrage wird durch das Ausland nach Deutschland gespült. Genauso wie Norwegen auch Strom exportiert (Wasserkraft z.B.). Das sind die Vorteile und Nachteile eines länderübergreifenden Stromsystems. Oder, überspitzt ausgedrückt: Wenn wir nur Strom für uns produzieren, dann erfriert halt Frankreich. Und wenn Norwegen uns keinen Ökostrom exportieren würde, dann gäbe es hier halt auch deutlich weniger davon.
hey freunde der erneuerbaren energien – habt ihr mal nen tip ich will von vattenfall zu nem anderen Anbieter wechseln und dabe imöglichst wenig der atomlobby in den rachen werfen – hier in berlin gibts doch lichtblick – hat jemand mal erfahrungen mit denen gemacht?
Hab beim Nordberliner grad nen Strom Verleich für Berlingemacht der spuckt mir grünwelt aus – kenn ich aber nicht.. hat jemand das schon mal gehört? danke