Natürliche Graffiti, biologsich abbaubar sozusagen. Wobei Moos ja ein recht hartnäckiges Zeug ist. Dennoch eine super Idee zwischen Guerilla Gardening und Street Art.
Rezepte, Zutaten und Anleitung
Eine Rezeptur wäre auch eine Mischung aus Joghurt, Zucker, Moos und Wasser. Weiterhelfen bei der Erstellung Deines eigenen Mixes wird Dir folgender Clip bei dem als weitere Zutat auf Bier zurückgegriffen wird.
12 Kommentare:
Genial
GEiLo!
das ist sooooo schön!
Und so sehen die Ergebnisse aus:
http://hackschnitzelblog.blogspot.com/2011/12/edina-tokodi-moos-graffiti.html
Was ist denn Water-rentention gardening gel?
Will/werde ich auch mal machen. Sehr hübsch!
@Thomas: Ich antworte mir mal selbst: Agar-Agar. Kann man dann auch zur Herstellung von Eis oder so verwenden. Danke mir!
@Thomas: Nein, Agar-Agar ist kein water retention gel. versuch’s mal mit Polywater oder Hortasorb oder Hozelock oder GloGrow oder was auch immer es noch für Proukte gibt. Ganz normales Küchen-Ich-Habe-Angst-Vor-Tierprodukten-Agar-Agar tut’s nicht.
@Gartengöttin: Danke für den Tipp. Ich probiere einfach mal beides aus. Agar-Agar hat aus meiner Sicht eine ähnliche (Quell-&Bindungs-)Eigenschaft und bekommt man zudem “um die Ecke” , während andere Produkte in Dland scheinbar noch nicht Fuß gefasst haben. – Und bzgl. Tieren: Gut, dann koch ich been noch ein paar Hühnerknochen aus und nehm die Gelatine für Versuch 3. Wenns dann aber in Richtung Horroladen geht, schicke ich flesh moss formerly know as moss direkt zu dir.
Coole idee, aber wie viel von den “zutaten” braucht man bei dem video-versuch???
@ Pelle Pellet
stimmt nicht. dise künstlerin hat mit ganze moosmatten gearbeitet.
es ist schwierig das moos überhaupt zum wachsen zu bringen…
Das Water-rentention gardening gel bekommt man auch bei uns an jeder Ecke: Superabsorber aus Babywindeln. Windeln kaufen, aufschneiden und das weiße Granulat rausholen. Dosierung muss man aber ausprobieren. Wenn man zu viel nimmt, hat man grünes Gelee.
…oder hier: http://www.sichtschutz-welt.de/Wassergel-75g-sw.html