Das böse Internet

-

Böses Internet

Das Internet ist böse. Norbert Lammert weiß das. So waren keineswegs die Medien schuld am Niedergang Wulffs, oder gar Wulff selbst. Nein, die zunehmende “Enthemmung im Internet im Schutze der tapfer verteidigten Anonymität” trug vor allem dazu bei.
Wer die Internetnutzer aufhetzte und deren Unmut schürte wurde von ihm nichtmal mit einem Wort in seiner Rede zur Gauck-Wahl erwähnt. Um so ironischer, dass er lobend politischen Protest, Forderungen nach Reformen, nach Bürger- und Menschenrechten am Ende der Rede erwähnte.

Liest man das Interview mit Lammert im aktuellen Spiegel (13/2012), so scheint eines klar: Angst, Unwissenheit und berechtigte Sorge geben sich die Klinke in die Hand. So beurteilt Lammert den Internetnutzer als arg filternden Menschen, der nur nach Dingen sucht, die er selbst spannend und unterhaltsam findet. Was für ihn im Gegensatz zu den klassischen Printmedien liegt. Dass Blogs, Portale, Communities mitunter gar analytischer sein können als diese scheint für ihn so fern zu liegen, dass er es ausschließt. Gibt es nur ein einziges Nutzungsverhalten? Natürlich nicht.

Bei einem hat Lammert aber absolut recht. Wenn er die Wirkmacht der Internet-Community als beachtlich bezeichnet. Dies ist eine Sorge, die nicht nur er teilt. So heißt es in einem Sachstandsbericht der Europäischen Kommission zum umstrittenen Handelsabkommen ACTA:

“Wenn ACTA scheitere, sei dies die Schuld der Internet-Gemeinde.”

Es gäbe Schlimmeres. Doch eines darf man als Blasendenkender nicht vergessen. Das Internet welches so gefürchtet wird, wird auch gleichgesetzt mit Kommentaren von Bild über Politcally Incorrect bis hin zu Spiegel. Und da, da müssten wir uns wirklich fürchten.



    3 Kommentare:

  • Werner Popp via Facebook schreibt am 27. März 2012 um 19:06

    Wolln ma nich vergessen dat der Guttenberg auch nur deshalb zurückgetreten wurde weil die böse Internetgemeinde das so wollte. Nicht etwa weil er sich als betrügerischer Plagiatorenarsch erwiesen hatte…

  • Maikl schreibt am 27. März 2012 um 19:59

    Ich hab das etwas dazu gefunden:
    https://twitter.com/#!/343max/statuses/2228357957

  • Jessica Ey via Facebook schreibt am 27. März 2012 um 22:14

    @ WernerPopp und der FDP die Stimmen weggenommen haben die böse Internetlleute, aka “Protestwähler” auch noch. Muss man echt Mitleid haben mit dem Politikeradel, dass er bei seiner Lobbyarbeit vom Pöbel gestört wird.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!