Das Peter-Prinzip kennst Du, ich musste damit sehr schmerzliche Erfahrungen machen und eine wirklich schönen Job sausen lassen. Es geht bei der Theorie von Laurence J. Peter erdacht und folgt dem Grundsatz:
“In einer Hierarchie neigt jeder Beschäftigte dazu, bis zu seiner Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen.”
Der Knetfilm ist zwar ganz süß, aber doch reichlich polemisch und bitte als Satire zu verstehen. Ganz so schlimm ist es dann doch nicht. Für mich heißt das Peter-Prinzip lediglich nur, dass ein stetiger Aufstieg dort halt machen sollte, wo es an den Fähigkeiten des Arbeiters scheitert. Das wird natürlich gerne vergessen, macht sich in den meisten Fällen aber schnell bemerkbar oder führt zu einer steigen Fluktuation oder Umstruktierung in einer Abteilung. Und bei einer Umstrukturierung kann diese am Ende dann auch tatsächlich effektiver sein als zuvor. Das sollte man nicht vergessen. Manchmal ist also die falsche Person für einen Job genau richtig.
Das Peter-Prinzip oder die Hierarchie der Unfähige… – MyVideo
4 Kommentare:
Und ich wollte gerade meckern, dass Ketamin falsch geschrieben ist…
Nimm mich als Ghostwrighter
das prinzip schildert aber sowass von den derzeitigen, jahrelangen stand der dinge auf arbeit wieder. ich bin demnach auf ewig stagnierend inner hirachie.
<— liken ;)