Haha, da hat sich der CDU-Nahe Verein CNetz schon mal mit ihrem Namen ein Beinchen gestellt. War das C-Netz doch ein analoges, zellulares Mobilfunknetz aus dem Jahre 1985. Dennoch ist es ein Zeichen. Nach der Digitalen Gesellschaft, deren Mitglieder teilweise auch Mitglied bei den Grünen sind und der Initiative D64, die eng mit der SPD verflochten ist, hat nun also auch die CDU einen Lobbyverband fürs Netz. Sicherlich auch eine klare Reaktion auf den Erfolg der Piraten.
Und wenn sich die CDU mal fortschrittlich statt konservativ gibt, dann braucht man für den Spott nicht zu sorgen. So haben Metronaut eine schöne satirische Plakatserie erstellt. Besonders gut gefällt mir das Plakat zu Erika Steinbach, die tatsächlich Mitglied bei CNetz ist, was ich zuerst für einen Scherz hielt.
Mehr davon gibt es bei Metronaut.
2 Kommentare:
Keine entspannten Gesichtszüge, totalitäres Outfit, signalisiert Denken von Lieb War Gestern
Aber ist das auf dem einen Bild nicht ein trojanisches Einhorn?