Heute vor 35 Jahren wurde Filmgeschichte geschrieben. Am 25. Mai 1977 kam Star Wars Episode IV in die Kinos, der damals natürlich nicht die vierte Episode war, das Intro wurde erst später hinzugefügt. Legendär wurde nicht nur die Original-Trilogie, sondern auch die Verquickung von Merchandise und Filmgeschäft. Und natürlich müssen die Änderungen von George Lucas hier auch Thema sein. Es ist wie mit Schönheits-OPs, da wurde so lang rumgeschnibbelt, dass man den Filmen das Alter nicht ansieht – übrig bleibt nur irgendwas Hässliches. Han Solo shoot first! Hier also die besten Links zum Jubiläum und vieles mehr.
Massig Bilder beim Musikexpress
Auch der Musikexpress würdigt das Werk und hat tief im Archiv gekramt und eine hübsche Galerie zusammengestellt. Mit dabei einige Bilder, die ich tatsächlich noch nie sah.
Nie in Produktion gegangenes Star Wars Spielzeug
Wie gesagt. Merchandise und Star Wars. UFUNK haben eine Galerie mit 24 Spielsachen und Gadgets die nie in Produktion gingen. Dabie hätte ich echt gerne den Yoda-Rucksack oder die R2-D2 Thermosflasche.
The Latest And Craziest Star Wars Toys And Gadgets
Auch bei Nerdapproved gibt es verrücktes Zeugs. Allumfassender als die Überschrift es erahnen lässt und besonders das Poster ganz am Ende hat es mir angetan!
The “Star Wars” Guide To Yoga
Yoga (nicht Yoda!) mit C3PO und R2-D2. Anleitung und Bildchen bei Buzzfeed.
Der traurige Stormtrooper
Simon Willems’ Gemälde eines traurigen Stormtroopers. Kein Wunder, die Typen können nicht schießen und dienen nur als Kanonenfutter, da kann man ja nur depressiv werden.
Star Wars Kaffeetisch
Ein Setzkasten als Kaffeetisch. Gefüllt mit Star Wars Figuren. Ich besitze ja sogar auch drei von den Dingern. Also von ganz früher, aber ich glaub wert sind die nichts, oder?
Die 35 besten Star Wars Memes
Die Überschrift sagt eigentlich alles. Knutschende Geschwister, seltsame Väter. Da gibt es einiges was als Meme dient. Die besten hat Mashable zusammengetragen.
Voice Actor lesen das Star Wars Script
Sprecher wie Billy West (Futurama), Tara Strong (Helfende Elfen) und viele mehr lesen das Drehbuch von Star Wars und haben viel Spaß damit.
Ein Kommentar:
Es kann kein Zufall sein, dass die abgelehnten Star Wars-Spielsachen von “ToyOtter” präsentiert werden…