Mein Re:publica 12 Precap – Hier kannst Du mich finden, wenn Du mich suchst

-

Republica 2012

Vorfreude! Morgen beginnt die Re:publica in Berlin. Ich war bereits letztes Jahr dort und obwohl ich enttäuscht war, freue ich mich wie Bombe. Eigentlich geht es ja nur darum nette Leute kennenzulernen und man sollte einen Bogen um alle Panels machen die danach klingen, das man in den Bereichen SEO oder Monitoring was lernen könnte. Das waren im letzten Jahr immer Verkaufsgespräche.

Whatever, einfach um das auch selber auf den Schirm zu bekommen was ich sehen will hier die Panels die mich interessieren und wer Hallo sagen möchte kann sich ja einfach auf Twitter melden.
Ich werde bestimmt nicht alle Panels die ich hier notiere besuchen. Aber das sind die, die mich interessieren.

02. Mai

12:45 Unerhört: Digitale Barrierefreiheit und Partizipation im Netz
14:00 About me – die digitale Fassade
14:45 Selfpublishing
16:00 Anonymous! vs. 16:00 Innovationslabore des Journalismus – der Funke springt über
17:15 Wie man die Welt verändert?
18:45 Rockstars und Mimosen – Wie die deutsche Blogosphäre veramerikanisiert wird
19:45 Überraschungs­vortrag

03. Mai

10:00 Der digitale Dorfplatz: Privat oder öffentlich? vs. Die Wiederentdeckung der Langsamkeit – Warum Podcasts funktionieren
11:45 “Was hab’ ich?”
12:30 Digitale Gesellschaft e.V.: Was war. Was werden wird.
13:45 Cloud Musik: Letzte Ausfahrt Abo-Streams
16:15 QR code urban art – the link between virtual and urban space
17:30 Das Internet ist nicht mein Feind?
19:00 Trollen oder getrollt werden – das ist hier die Frage! / Female Trolling – Ja oder Nein?
20:00 Poetry Spam vs. 20:00 Royal Revue III – Das große Finale

04. Mai

10:00 Blogvermarktung
12:30 Crowdfunding Praxis: Finanzierungsstrategie für Journalisten, Autoren und Verlage.
13:45 Act on ACTA – das Update
15:45 Impulse der Crowdfunding-Bewegung für Finanzierungsmodelle der Zukunft.

Wenn noch jemand Tipps und Vorschläge hat. Dann her damit!



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!