
Nimmt man nur den Ausschnitt oben ein sehr sympathisches Rolemodel.
“Struwwelliese erschien etwa 1890 von Dr. Julius Lüthje mit Zeichnungen von Franz Maddalena auf dem Markt. Es ist eine der ersten Nachahmungen des Struwwelpeters und sollte ein Pendant zum Struwwelpeter für Mädchen sein; deshalb geht es hier auch um angeblich ‘typisch weibliche’ Charakterfehler wie Neugier oder Naschen.”
Quelle: Wikipedia
Das gesamte Buch gibt es in der digitalen Bibliothek der Universität Braunschweig. (Hier ein Link zum PDF)
Und wenn jemand unzeitgemäße Erziehung mit einer Version aus den 60ern (?) machen will:
Die Struwwelliese gibt es auch als Buch zu kaufen (Partnerlink).
Ein Kommentar:
ganz reizend. da geh ich doch gleichmal neugierig die schokolade suchen.